Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
68,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Ausspracheproblemen chinesischer Deutschlernender im Rahmen von Einzelfallstudien. Die Untersuchung konzentrierte sich auf die Problembereiche Phonotaktik, suprasegmentale und segmentale Abweichungen unter Berücksichtigung der phonetisch-phonologischen Interferenzen des Deutschen und Chinesischen. Neben der kontrastiven Analyse wurden auch außersprachliche Gesichtspunkte in die Untersuchung einbezogen, da sie ebenso wie sprachliche Faktoren beim Aussprachelernen zu beachten sind. So prägen schriftbasiertes und prüfungsorientiertes Lernen den Lernalltag chinesischer Deutschlernender und auch die Curricula sind stark an (schriftlichen) Prüfungen ausgerichtet, bei denen üblicherweise die Aussprache kein Bewertungskriterium darstellt.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Ausspracheproblemen chinesischer Deutschlernender im Rahmen von Einzelfallstudien. Die Untersuchung konzentrierte sich auf die Problembereiche Phonotaktik, suprasegmentale und segmentale Abweichungen unter Berücksichtigung der phonetisch-phonologischen Interferenzen des Deutschen und Chinesischen. Neben der kontrastiven Analyse wurden auch außersprachliche Gesichtspunkte in die Untersuchung einbezogen, da sie ebenso wie sprachliche Faktoren beim Aussprachelernen zu beachten sind. So prägen schriftbasiertes und prüfungsorientiertes Lernen den Lernalltag chinesischer Deutschlernender und auch die Curricula sind stark an (schriftlichen) Prüfungen ausgerichtet, bei denen üblicherweise die Aussprache kein Bewertungskriterium darstellt.
Über den Autor
Die Autorin: Cordula Hunold, geboren 1972; Studium der Sinologie und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig; im Anschluss an das Studium DAAD-Lektorin in Beijing (China); seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen; Promotion im Bereich Sprechwissenschaft und Phonetik am Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik der Universität Halle-Wittenberg.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Standortbestimmung des Forschungsfeldes deutsch-chinesische Phonetik/Phonologie - Lehr- und Lernumgebung - Phonetisch-phonologische Strukturen des Chinesischen im Vergleich zum Deutschen - Analyse von Ausspracheabweichungen chinesischer Deutschlernender.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 208 S. |
ISBN-13: | 9783631580653 |
ISBN-10: | 3631580657 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 58065 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hunold, Cordula |
Herausgeber: | Lutz Christian Anders/Eberhard Stock/Ursula Hirschfeld u a |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Cordula Hunold |
Erscheinungsdatum: | 09.12.2008 |
Gewicht: | 0,276 kg |
Über den Autor
Die Autorin: Cordula Hunold, geboren 1972; Studium der Sinologie und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Leipzig; im Anschluss an das Studium DAAD-Lektorin in Beijing (China); seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen; Promotion im Bereich Sprechwissenschaft und Phonetik am Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik der Universität Halle-Wittenberg.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Standortbestimmung des Forschungsfeldes deutsch-chinesische Phonetik/Phonologie - Lehr- und Lernumgebung - Phonetisch-phonologische Strukturen des Chinesischen im Vergleich zum Deutschen - Analyse von Ausspracheabweichungen chinesischer Deutschlernender.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 208 S. |
ISBN-13: | 9783631580653 |
ISBN-10: | 3631580657 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 58065 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hunold, Cordula |
Herausgeber: | Lutz Christian Anders/Eberhard Stock/Ursula Hirschfeld u a |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Cordula Hunold |
Erscheinungsdatum: | 09.12.2008 |
Gewicht: | 0,276 kg |
Sicherheitshinweis