Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Massenaktionen der Anti-AKW-Bewegung, Hausbesetzungen und studentische Streiks prägten auch in Göttingen den linken Widerstand in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren. In der Folgezeit wandelten und veränderten sich die Linke und zum Teil auch "ihre" Themen. Begleitet vom endgültigen Zerfall der K-Gruppen, der Etablierung von Grünen und Alternativen Listen und der Formierung der Autonomen, wurde nun vermehrt gegen Rechtsextremismus und Repression demonstriert und protestiert. Auch unvorhergesehene und unvorhersehbare Ereignisse wie die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl, die große Razzia im Jugendzentrum Innenstadt oder der Tod von Conny Wessmann infolge eines Polizeieinsatzes gegen Antifaschisten mobilisierten die Szene in der Stadt immer [...] dem 2018 erschienenen Buch "In Bewegung", das die turbulenten Jahre 1976 bis 1984 beschreibt, legt der Autor hier seine Erinnerungen an die darauffolgenden Jahre vor. Immer noch politisch aktiv, wenn auch nicht mehr bei jeder Demo dabei, zieht es den Protagonisten Max in dieser Zeit auch nach Mittelamerika.
Massenaktionen der Anti-AKW-Bewegung, Hausbesetzungen und studentische Streiks prägten auch in Göttingen den linken Widerstand in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren. In der Folgezeit wandelten und veränderten sich die Linke und zum Teil auch "ihre" Themen. Begleitet vom endgültigen Zerfall der K-Gruppen, der Etablierung von Grünen und Alternativen Listen und der Formierung der Autonomen, wurde nun vermehrt gegen Rechtsextremismus und Repression demonstriert und protestiert. Auch unvorhergesehene und unvorhersehbare Ereignisse wie die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl, die große Razzia im Jugendzentrum Innenstadt oder der Tod von Conny Wessmann infolge eines Polizeieinsatzes gegen Antifaschisten mobilisierten die Szene in der Stadt immer [...] dem 2018 erschienenen Buch "In Bewegung", das die turbulenten Jahre 1976 bis 1984 beschreibt, legt der Autor hier seine Erinnerungen an die darauffolgenden Jahre vor. Immer noch politisch aktiv, wenn auch nicht mehr bei jeder Demo dabei, zieht es den Protagonisten Max in dieser Zeit auch nach Mittelamerika.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Belletristik, Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783947021246
ISBN-10: 3947021240
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Paul, Reimar
Hersteller: Ökobuch Verlag u. Versand
Verantwortliche Person für die EU: Ökobuchverlag GmbH, Königstr. 43, D-26180 Rastede, verlag@oekobuch.de
Maße: 2 x 14 x 21 mm
Von/Mit: Reimar Paul
Erscheinungsdatum: 16.11.2021
Gewicht: 0,356 kg
Artikel-ID: 120773276

Ähnliche Produkte

Taschenbuch