Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seltsam. Es geht nicht nur mir so. Wenn ich von Riad erzähle, verstehen viele Leute Dubai. Dubai als generischer Begriff für die Arabische Halbinsel. Dabei gehen die Uhren in Dubai ganz anders. Von einem Piloten aus Dubai wird erzählt, er habe beim Anflug auf Riad den Passagieren gesagt, sie müssten ihre Uhren jetzt eine Stunde zurück stellen - und um hundert Jahre. Doch diese Zeitspanne schrumpft. Langsam. Hin und wieder auch schneller, je nachdem, wer gerade Oberwasser hat im Duo der Herrschenden. Die machtbewussten Realpolitiker vom Stamme der Sauds oder die islamkonservative Geistlichkeit in der Nachfolge von Wahab. An den Abayas lässt es sich augenfällig ablesen. Wer länger im Land sein darf, achtet auf solche Zeichen. Bei der Ankunft in Riad, zumindest bei der ersten, fehlt für solche Feinheiten der Spürsinn. Es fällt auch kein Blick auf die moderne Architektur der Hallen, sondern nur auf das Rollköfferchen des Vordermanns, der das Tempo vorgibt. Eilige Schritte. Möglichst schnell in der Ankunftshalle sein. Die Warteschlangen vor der Passkontrolle sind - wie überall - gefürchtet ... Und dann: Ist man dort, mit Laura Imsand, auf der Reise durch eine völlig andere Welt. Die es zu entdecken gilt - in diesem Buch!
Seltsam. Es geht nicht nur mir so. Wenn ich von Riad erzähle, verstehen viele Leute Dubai. Dubai als generischer Begriff für die Arabische Halbinsel. Dabei gehen die Uhren in Dubai ganz anders. Von einem Piloten aus Dubai wird erzählt, er habe beim Anflug auf Riad den Passagieren gesagt, sie müssten ihre Uhren jetzt eine Stunde zurück stellen - und um hundert Jahre. Doch diese Zeitspanne schrumpft. Langsam. Hin und wieder auch schneller, je nachdem, wer gerade Oberwasser hat im Duo der Herrschenden. Die machtbewussten Realpolitiker vom Stamme der Sauds oder die islamkonservative Geistlichkeit in der Nachfolge von Wahab. An den Abayas lässt es sich augenfällig ablesen. Wer länger im Land sein darf, achtet auf solche Zeichen. Bei der Ankunft in Riad, zumindest bei der ersten, fehlt für solche Feinheiten der Spürsinn. Es fällt auch kein Blick auf die moderne Architektur der Hallen, sondern nur auf das Rollköfferchen des Vordermanns, der das Tempo vorgibt. Eilige Schritte. Möglichst schnell in der Ankunftshalle sein. Die Warteschlangen vor der Passkontrolle sind - wie überall - gefürchtet ... Und dann: Ist man dort, mit Laura Imsand, auf der Reise durch eine völlig andere Welt. Die es zu entdecken gilt - in diesem Buch!
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Reise
Produktart: Reiseberichte
Region: Naher Osten
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783866381971
ISBN-10: 3866381972
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Imsand, Laura
Hersteller: Axel Dielmann Verlag KG
Verantwortliche Person für die EU: Axel Dielmann Verlag KG, Donnersbergstr. 12, D-60528 Frankfurt am Main, neugier@dielmann-verlag.de
Maße: 213 x 134 x 11 mm
Von/Mit: Laura Imsand
Erscheinungsdatum: 12.12.2015
Gewicht: 0,222 kg
Artikel-ID: 104011566

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

18,45 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen