Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urbanism as Civic Art
A Handbook of 150 Exemplary German Precedents
Buch von Christoph Mäckler (u. a.)
Sprache: Englisch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Urbanism as Civic Art vermittelt grundlegendes Wissen für den städtebaulichen Entwurf. Stadträume, Hofräume, Platzräume und Straßenräume werden anhand von 150 Beispielen aus über 70 deutschen Städten maßstäblich dargestellt, analysiert und verglichen. Das Werk dokumentiert eindrucksvoll die in der Leipzig-Charta beschriebenen Qualitäten der europäischen Stadt: Schönheit und Dauerhaftigkeit, Nutzungsmischung, soziale Vielfalt, Dichte und die Trennung in öffentliche und private Räume. Herausgeber Christoph Mäckler knüpft an die Lehrbücher von Cornelius Gurlitt, Raymond Unwin und Josef Stübben aus dem frühen 20. Jahrhundert an und liefert eine fundierte Anleitung zum Bauwerk Stadt.

Mit einer Einleitung von Stefanos Polyzoides

Mit Beiträgen von Vittorio Magnago Lampugnani, Christoph Mäckler, Werner Oechslin, Alexander Pellnitz, Jan Pieper, Birgit Roth, Mirjam Schmidt, Wolfgang Sonne, Jürg Sulzer und Anne Pfeil sowie Thomas Will

  • Das Grundlagenwerk des Städtebaus jetzt in englischer Sprache
  • Fundierte Analyse von 150 Beispielen aus 70 Städten
  • Zusammenarbeit mit der University of Notre Dame

Urbanism as Civic Art vermittelt grundlegendes Wissen für den städtebaulichen Entwurf. Stadträume, Hofräume, Platzräume und Straßenräume werden anhand von 150 Beispielen aus über 70 deutschen Städten maßstäblich dargestellt, analysiert und verglichen. Das Werk dokumentiert eindrucksvoll die in der Leipzig-Charta beschriebenen Qualitäten der europäischen Stadt: Schönheit und Dauerhaftigkeit, Nutzungsmischung, soziale Vielfalt, Dichte und die Trennung in öffentliche und private Räume. Herausgeber Christoph Mäckler knüpft an die Lehrbücher von Cornelius Gurlitt, Raymond Unwin und Josef Stübben aus dem frühen 20. Jahrhundert an und liefert eine fundierte Anleitung zum Bauwerk Stadt.

Mit einer Einleitung von Stefanos Polyzoides

Mit Beiträgen von Vittorio Magnago Lampugnani, Christoph Mäckler, Werner Oechslin, Alexander Pellnitz, Jan Pieper, Birgit Roth, Mirjam Schmidt, Wolfgang Sonne, Jürg Sulzer und Anne Pfeil sowie Thomas Will

  • Das Grundlagenwerk des Städtebaus jetzt in englischer Sprache
  • Fundierte Analyse von 150 Beispielen aus 70 Städten
  • Zusammenarbeit mit der University of Notre Dame
Über den Autor
Christoph Mäckler is an architect based in Frankfurt am Main, professor emeritus of urban design at TU Dortmund, and director of the Deutsches Institut für Stadtbaukunst, which he founded in 2008. From 1990 until 1997 he held visiting professorships in Naples, Braunschweig, and Hanover, and was a member of the Internationale Bauakademie Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 520 S.
1000 farbige Illustr.
1000 col. ill.
ISBN-13: 9783986121020
ISBN-10: 3986121021
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Redaktion: Mäckler, Christoph
Deutsches Institut für Stadtbaukunst e. V.
Herausgeber: Christoph Mäckler/Deutsches Institut für Stadtbaukunst e V
Hersteller: JOVIS Verlag
Jovis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 1000 col. illustrations
Maße: 325 x 250 x 38 mm
Von/Mit: Christoph Mäckler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Gewicht: 2,336 kg
Artikel-ID: 130118060
Über den Autor
Christoph Mäckler is an architect based in Frankfurt am Main, professor emeritus of urban design at TU Dortmund, and director of the Deutsches Institut für Stadtbaukunst, which he founded in 2008. From 1990 until 1997 he held visiting professorships in Naples, Braunschweig, and Hanover, and was a member of the Internationale Bauakademie Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: 520 S.
1000 farbige Illustr.
1000 col. ill.
ISBN-13: 9783986121020
ISBN-10: 3986121021
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Redaktion: Mäckler, Christoph
Deutsches Institut für Stadtbaukunst e. V.
Herausgeber: Christoph Mäckler/Deutsches Institut für Stadtbaukunst e V
Hersteller: JOVIS Verlag
Jovis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 1000 col. illustrations
Maße: 325 x 250 x 38 mm
Von/Mit: Christoph Mäckler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Gewicht: 2,336 kg
Artikel-ID: 130118060
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte