Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In Deutschland findet seit 2008 jährlich der Equal Pay Day statt. Dieser symbolisiert den geschlechterspezifischen Entgeltunterschied zwischen Männern und Frauen, der auch als Gender Pay Gap (GPG) bezeichnet wird. Doch existiert dieser tatsächlich?

Adriano Gueli beleuchtet den Einfluss von Bildung und Berufserfahrung auf die Bestimmung der Entgelthöhe sowie regionale und branchenspezifische Besonderheiten. Welche Ursachen gibt es für die Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern? Ist das Lohngefälle allein auf das Geschlecht zurückzuführen oder wirken dabei mehrere Faktoren zusammen?

In seiner Publikation betrachtet Gueli die Ursachen und die Entwicklung des Gender Pay Gap und untersucht die politischen Maßnahmen zur Bekämpfung des GPG auf ihre Wirksamkeit. Anhand seiner Erkenntnisse gibt er Empfehlungen für zukünftige Lösungsansätze.

Aus dem Inhalt:
- Entgelttransparenz;
- Frauenquote;
- Gleichberechtigung;
- Lohnschere;
- Humankapitaltheorie
In Deutschland findet seit 2008 jährlich der Equal Pay Day statt. Dieser symbolisiert den geschlechterspezifischen Entgeltunterschied zwischen Männern und Frauen, der auch als Gender Pay Gap (GPG) bezeichnet wird. Doch existiert dieser tatsächlich?

Adriano Gueli beleuchtet den Einfluss von Bildung und Berufserfahrung auf die Bestimmung der Entgelthöhe sowie regionale und branchenspezifische Besonderheiten. Welche Ursachen gibt es für die Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern? Ist das Lohngefälle allein auf das Geschlecht zurückzuführen oder wirken dabei mehrere Faktoren zusammen?

In seiner Publikation betrachtet Gueli die Ursachen und die Entwicklung des Gender Pay Gap und untersucht die politischen Maßnahmen zur Bekämpfung des GPG auf ihre Wirksamkeit. Anhand seiner Erkenntnisse gibt er Empfehlungen für zukünftige Lösungsansätze.

Aus dem Inhalt:
- Entgelttransparenz;
- Frauenquote;
- Gleichberechtigung;
- Lohnschere;
- Humankapitaltheorie
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783964872807
ISBN-10: 3964872806
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gueli, Adriano
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Adriano Gueli
Erscheinungsdatum: 23.02.2021
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 119639749

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch