Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
UTOPIA
Taschenbuch von Thomas Morus
Sprache: Deutsch

7,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Utopia" entwirft Thomas Morus eine fesselnde Vision einer idealen Gesellschaft, die auf den politischen und sozialen Prinzipien der Gleichheit und Gerechtigkeit basiert. Das Werk ist in Form eines Dialogs geschrieben und spiegelt sowohl die humanistischen Ideale der Renaissance als auch Morus' scharfsinnige Kritik an den bestehendenden sozialen Missständen seiner Zeit wider. Durch die kontrastierende Darstellung der realen europäischen Gesellschaft und der fiktiven Insel Utopia, schafft Morus ein literarisches Werk von hoher kultureller Relevanz, das Fragen zu Moral, Ethik und der Natur des Menschseins aufwirft und dabei einen stilistisch prägnanten, klaren und scharfen Ton beibehält. Thomas Morus, ein bedeutender englischer Humanist, Politiker und Märtyrer, war sowohl ein Zeitzeuge der politischen Umwälzungen seiner Epoche als auch ein scharfer Kritiker der sozialen Ungerechtigkeiten. Seine Funktionen als Lordkanzler und seine tief verwurzelte katholische Überzeugung prägten seine Gedankenwelt und inspirierten ihn, eine Gesellschaft zu imaginieren, die auf ideellen Werten und einem harmonischen Zusammenleben basiert. Morus' Bruch mit Heinrich VIII. und sein späteres Schicksal als Märtyrer verdeutlichen zudem die Dramatik und Relevanz seiner Ideen. Ich empfehle "Utopia" jedem Leser, der sich für die Themen soziale Gerechtigkeit, ideale Gesellschaftsformen und die menschliche Natur interessiert. Morus' kluge Analysen und kreativen Visionen laden dazu ein, über die gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen nachzudenken und regen zur Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen für eine gerechtere Welt an.
In "Utopia" entwirft Thomas Morus eine fesselnde Vision einer idealen Gesellschaft, die auf den politischen und sozialen Prinzipien der Gleichheit und Gerechtigkeit basiert. Das Werk ist in Form eines Dialogs geschrieben und spiegelt sowohl die humanistischen Ideale der Renaissance als auch Morus' scharfsinnige Kritik an den bestehendenden sozialen Missständen seiner Zeit wider. Durch die kontrastierende Darstellung der realen europäischen Gesellschaft und der fiktiven Insel Utopia, schafft Morus ein literarisches Werk von hoher kultureller Relevanz, das Fragen zu Moral, Ethik und der Natur des Menschseins aufwirft und dabei einen stilistisch prägnanten, klaren und scharfen Ton beibehält. Thomas Morus, ein bedeutender englischer Humanist, Politiker und Märtyrer, war sowohl ein Zeitzeuge der politischen Umwälzungen seiner Epoche als auch ein scharfer Kritiker der sozialen Ungerechtigkeiten. Seine Funktionen als Lordkanzler und seine tief verwurzelte katholische Überzeugung prägten seine Gedankenwelt und inspirierten ihn, eine Gesellschaft zu imaginieren, die auf ideellen Werten und einem harmonischen Zusammenleben basiert. Morus' Bruch mit Heinrich VIII. und sein späteres Schicksal als Märtyrer verdeutlichen zudem die Dramatik und Relevanz seiner Ideen. Ich empfehle "Utopia" jedem Leser, der sich für die Themen soziale Gerechtigkeit, ideale Gesellschaftsformen und die menschliche Natur interessiert. Morus' kluge Analysen und kreativen Visionen laden dazu ein, über die gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen nachzudenken und regen zur Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen für eine gerechtere Welt an.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9788027256174
ISBN-10: 8027256178
Sprache: Deutsch
Autor: Morus, Thomas
Übersetzung: Wessely, Ignaz Emanuel
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Thomas Morus
Erscheinungsdatum: 09.05.2019
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 121348815
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 76 S.
ISBN-13: 9788027256174
ISBN-10: 8027256178
Sprache: Deutsch
Autor: Morus, Thomas
Übersetzung: Wessely, Ignaz Emanuel
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Thomas Morus
Erscheinungsdatum: 09.05.2019
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 121348815
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte