Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verfeindete Brüder
Das Schicksal der Kinder Abrahams
Taschenbuch von Amor Ben Hamida
Sprache: Deutsch

9,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
¿Wir werden den Juden ein herzliches Willkommen in der Heimat entbieten [...]. Die jüdische Bewegung ist national und nicht imperialistisch und es gibt in Syrien für jeden von uns Platz. Ja ich bin der Ansicht, dass keinem ohne den anderen ein echter Erfolg beschieden sein kann.¿
Faisal I. (Sohn von Hussein ibn Ali, dem Scherifen von Mekka)

"Zaubert die mausarme Bevölkerung aus dem Land hinweg, indem Ihr dieser die Beschäftigung verweigert ¿ beides, der Prozess der Expropriation und die Vertreibung der Armen muss diskret und mit Umsicht erfolgen" (Theodore Herzl, Gründer der ¿Zionistischen Weltorganisation¿, über die Araber Palästinas, in ¿Complete Diaries¿, Eintrag vom 12. Juni 1895.

Wenn man den israelisch-arabischen Konflikt verstehen will, darf man sich nicht mit damit begnügen, die heutige, verzwickte und undurchsichtige Lage anzuschauen und Rückschlüsse zu ziehen. Man muss in die Vergangenheit gehen, dorthin, wo alles noch klar war, wo es begann. Denn heute gleicht die Situation einem Scherbenhaufen: Ursprünglich war ein intaktes Gefäss da, irgend etwas hat es zerschlagen.
¿Wir werden den Juden ein herzliches Willkommen in der Heimat entbieten [...]. Die jüdische Bewegung ist national und nicht imperialistisch und es gibt in Syrien für jeden von uns Platz. Ja ich bin der Ansicht, dass keinem ohne den anderen ein echter Erfolg beschieden sein kann.¿
Faisal I. (Sohn von Hussein ibn Ali, dem Scherifen von Mekka)

"Zaubert die mausarme Bevölkerung aus dem Land hinweg, indem Ihr dieser die Beschäftigung verweigert ¿ beides, der Prozess der Expropriation und die Vertreibung der Armen muss diskret und mit Umsicht erfolgen" (Theodore Herzl, Gründer der ¿Zionistischen Weltorganisation¿, über die Araber Palästinas, in ¿Complete Diaries¿, Eintrag vom 12. Juni 1895.

Wenn man den israelisch-arabischen Konflikt verstehen will, darf man sich nicht mit damit begnügen, die heutige, verzwickte und undurchsichtige Lage anzuschauen und Rückschlüsse zu ziehen. Man muss in die Vergangenheit gehen, dorthin, wo alles noch klar war, wo es begann. Denn heute gleicht die Situation einem Scherbenhaufen: Ursprünglich war ein intaktes Gefäss da, irgend etwas hat es zerschlagen.
Über den Autor
Amor Ben Hamida, geboren 1958 in Medenine (Süd-Tunesien), wuchs im Kinderdorf Pestalozzi, Trogen, auf, wo er mit Kindern aus vielen verschiedenen Nationen, Religionen und Sprachen zusammen gelebt und schöne Kindheitserinnerungen behalten hat. Sein Leben ist durch diese Erfahrung von Toleranz und multikultureller Umgebung geprägt worden. Ben Hamida arbeitet in Zürich als Business Analyst bei einer grossen Schweizer Rückversicherung. Seine Erfahrungen und Gedanken gibt er in Büchern, Lesungen und Diskussionen weiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783839120071
ISBN-10: 3839120071
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ben Hamida, Amor
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Amor Ben Hamida
Erscheinungsdatum: 16.12.2009
Gewicht: 0,095 kg
Artikel-ID: 101402635
Über den Autor
Amor Ben Hamida, geboren 1958 in Medenine (Süd-Tunesien), wuchs im Kinderdorf Pestalozzi, Trogen, auf, wo er mit Kindern aus vielen verschiedenen Nationen, Religionen und Sprachen zusammen gelebt und schöne Kindheitserinnerungen behalten hat. Sein Leben ist durch diese Erfahrung von Toleranz und multikultureller Umgebung geprägt worden. Ben Hamida arbeitet in Zürich als Business Analyst bei einer grossen Schweizer Rückversicherung. Seine Erfahrungen und Gedanken gibt er in Büchern, Lesungen und Diskussionen weiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783839120071
ISBN-10: 3839120071
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ben Hamida, Amor
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 6 mm
Von/Mit: Amor Ben Hamida
Erscheinungsdatum: 16.12.2009
Gewicht: 0,095 kg
Artikel-ID: 101402635
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte