Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In der Zeit der NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 wurden viele Forschende, Studierende und Zwangsarbeiter an der Technischen Hochschule Stuttgart Opfer von Entrechtung und Verfolgung. Aus rassistischen oder ideologischen Gründen wurden sie entlassen, mussten ihr Studium abbrechen, verloren ihre akademischen Titel oder sogar ihr Leben. Diese Dokumentation erzählt ihre Geschichte umfassend und systematisch und würdigt die Opfer in 300 Kurzbiografien.
In der Zeit der NS-Herrschaft von 1933 bis 1945 wurden viele Forschende, Studierende und Zwangsarbeiter an der Technischen Hochschule Stuttgart Opfer von Entrechtung und Verfolgung. Aus rassistischen oder ideologischen Gründen wurden sie entlassen, mussten ihr Studium abbrechen, verloren ihre akademischen Titel oder sogar ihr Leben. Diese Dokumentation erzählt ihre Geschichte umfassend und systematisch und würdigt die Opfer in 300 Kurzbiografien.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 352 S.
70 Farbfotos
70 Illustr.
ISBN-13: 9783763028054
ISBN-10: 3763028056
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Norbert/Nagel, Katja
Hersteller: Chr. Belser Gesellschaft für
Verlagsgeschäfte GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Chr. Belser Gesellschaft für Verlagsgeschäfte GmbH & Co.KG, Pfizerstr. 5-7, D-70184 Stuttgart, info@belser.de
Maße: 245 x 175 x 33 mm
Von/Mit: Norbert/Nagel, Katja Becker
Erscheinungsdatum: 11.01.2018
Gewicht: 1,586 kg
Artikel-ID: 110944798