40,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Alamannen, Keltiberer, Vandalen: Völker der Antike, deren Geschichte vergessen ist
Wer heute Rom besucht, wird die Trajanssäule bestaunen, die den Krieg des Römischen Reichs gegen die Daker in Szene setzt. Doch wo lebten die Daker und was wissen wir über das antike Volk? Wer waren die Akkader und Sumerer, die in längst vergangenen Zeiten wichtige Gesellschaften bildeten? Der britische Historiker Philip Matyszak nimmt Sie mit seinem großartigen Bildband auf eine Entdeckungstour zu vergessenen und unbekannten Hochkulturen.
- 40 untergegangene Zivilisationen, die im Nahen und Mittleren Osten sowie in Europa lebten
- Von der Bronzezeit bis zur Antike: Das Wissen um vergessene Hochkulturen spannend und anschaulich aufbereitet
- Vom Gestern ins Heute: Antike Zivilisationen und ihre Bedeutung für die Gegenwart verstehen
- Mit vielen Fotos von archäologischen Fundstücken und Karten zur Verbreitung der Völker
- Geschichte visuell begreifen: Das perfekte Geschenk für Geschichtsinteressierte
Entdecken Sie die Menschen vergangener Zeiten und das, was Forscher über sie wissen!
Einige der Völker aus diesem Buch mag man aus der Bibel kennen: Die Samariter, die Aramäer oder auch die Philister. Doch wann hatten sie ihre Blütezeit, wie haben sie sich gegen andere Stämme behauptet und warum überdauerten sie nicht? Auf alle diese Fragen gibt der Band die aktuellsten Antworten der Geschichtsforschung. Philip Matyszak stellt Völker von 2700 [...] bis 550 [...]. vor. Einigen von ihnen wurde Alexander der Große und seine Heere zum Verhängnis. Doch auch andere Kriege oder die schleichende Dominanz neu eingewanderter Stämme trugen dazu bei, dass sie ausstarben und in Vergessenheit gerieten. Dieses reich bebilderte Sachbuch zeigt, wie vergänglich Kulturen sind und wie spannend es ist, antike Völker neu zu entdecken.
Alamannen, Keltiberer, Vandalen: Völker der Antike, deren Geschichte vergessen ist
Wer heute Rom besucht, wird die Trajanssäule bestaunen, die den Krieg des Römischen Reichs gegen die Daker in Szene setzt. Doch wo lebten die Daker und was wissen wir über das antike Volk? Wer waren die Akkader und Sumerer, die in längst vergangenen Zeiten wichtige Gesellschaften bildeten? Der britische Historiker Philip Matyszak nimmt Sie mit seinem großartigen Bildband auf eine Entdeckungstour zu vergessenen und unbekannten Hochkulturen.
- 40 untergegangene Zivilisationen, die im Nahen und Mittleren Osten sowie in Europa lebten
- Von der Bronzezeit bis zur Antike: Das Wissen um vergessene Hochkulturen spannend und anschaulich aufbereitet
- Vom Gestern ins Heute: Antike Zivilisationen und ihre Bedeutung für die Gegenwart verstehen
- Mit vielen Fotos von archäologischen Fundstücken und Karten zur Verbreitung der Völker
- Geschichte visuell begreifen: Das perfekte Geschenk für Geschichtsinteressierte
Entdecken Sie die Menschen vergangener Zeiten und das, was Forscher über sie wissen!
Einige der Völker aus diesem Buch mag man aus der Bibel kennen: Die Samariter, die Aramäer oder auch die Philister. Doch wann hatten sie ihre Blütezeit, wie haben sie sich gegen andere Stämme behauptet und warum überdauerten sie nicht? Auf alle diese Fragen gibt der Band die aktuellsten Antworten der Geschichtsforschung. Philip Matyszak stellt Völker von 2700 [...] bis 550 [...]. vor. Einigen von ihnen wurde Alexander der Große und seine Heere zum Verhängnis. Doch auch andere Kriege oder die schleichende Dominanz neu eingewanderter Stämme trugen dazu bei, dass sie ausstarben und in Vergessenheit gerieten. Dieses reich bebilderte Sachbuch zeigt, wie vergänglich Kulturen sind und wie spannend es ist, antike Völker neu zu entdecken.
Erweckt über 40 vergessene Völker und Zivilisationen zum Leben: ihre großen Triumphe und Niederlagen und das Erbe, das sie uns hinterlassen haben
Eine Zeitreise durch über 3000 Jahre (2700 v. Chr. bis 550 n. Chr.)
Vollgepackt mit überraschenden Fakten und faszinierenden Geschichten, detaillierten Karten und schönen Illustrationen von interessanten Artefakten und Orten
Einleitung
Die Wiederauferstehung einer vergessenen Welt 8
Teil 1
Die ersten Zivilisationen
(2700 ¿ 1200 v. Chr.) 10
Die Akkader 16
Die Amoriter 22
Die Kanaaniter 28
Die Elamiter 34
Die Hethiter 40
Die Hyksos 46
Die Seevölker 52
Teil 2
Von Assyrien bis Alexander
(1200 ¿ 323 v. Chr.) 58
Die verschollenen Stämme Israels 64
Die Aramäer 70
Die Philister 76
Die Dorer 82
Die Phryger 88
Die Illyrer 94
Die Lyder 100
Die Sikeler 106
Die Meder 112
Die Chaldäer 118
Die Kuschiten 124
Die Baktrer 130
Teil 3
Der Aufstieg Roms
(753 v. Chr. ¿ 235 [...].) 136
Die Thraker 142
Die Epiroten 148
Die Sabiner 154
Die Samaritaner 160
Die Garamanten und Numider 166
Die Sarmaten 172
Die Nabatäer 178
Die Keltiberer 184
Die Galater 190
Die Arverner 196
Die Catuvellauner 202
Die Icener 208
Die Bataver 214
Die Daker 220
Teil 4
Der Fall Roms im Westen
(235 ¿ 550 [...].) 226
Die Alanen 232
Die Vandalen 238
Die Westgoten 244
Die Ostgoten 250
Die Alamannen 256
Die Jüten 262
Die Hephthaliten 268
Epilog 274
Zum Weiterlesen 276
Bildnachweis 280
Register 281
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
---|---|
Jahrhundert: | Vor- & Frühgeschichte |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Forgotten Peoples of the Ancient World |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783806246339 |
ISBN-10: | 3806246335 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Matyszak, Philip |
Übersetzung: | Fündling, Jörg |
Hersteller: |
wbg Theiss
Herder Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Theiss in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de |
Abbildungen: | 144 farbige Abbildungen, 40 Karten |
Maße: | 286 x 219 x 24 mm |
Von/Mit: | Philip Matyszak |
Erscheinungsdatum: | 22.09.2023 |
Gewicht: | 1,34 kg |