Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Günter K. Koschorrek war nicht Heerführer, nicht Wissenschaftler oder Historiker, er hat in seinem Buch zusammengefasst, was er als einfacher Soldat im Grauen des Krieges täglich aufgeschrieben hat. Sein Erleben des Krieges war ein anderes als das in den Stäben oder Befehlsständen.
Der Verfasser war 19 Jahre alt, als ihn der Krieg in seiner schlimmsten Phase einholte und ihn in seine unerbittliche Gewalt nahm. Er hatte zu gehorchen und nicht nach dem Warum zu fragen. Das NS-Regime, das seine Ziele gnadenlos verfolgte, hatte eine ganze Generation unter Eid und in die Pflicht genommen, ihre Ideale schändlich missbraucht.
Der Autor berichtet seine Erlebnisse tagebuchartig, ohne Umschweife und auf objektive Art und Weise und erreicht dadurch eine große Authentizität, die unter die Haut geht.
Diese überarbeitete Neuauflage des Werkes wurde durch zahlreiche, teilweise noch nie veröffentlichte Bilder angereichert.
Günter K. Koschorrek war nicht Heerführer, nicht Wissenschaftler oder Historiker, er hat in seinem Buch zusammengefasst, was er als einfacher Soldat im Grauen des Krieges täglich aufgeschrieben hat. Sein Erleben des Krieges war ein anderes als das in den Stäben oder Befehlsständen.
Der Verfasser war 19 Jahre alt, als ihn der Krieg in seiner schlimmsten Phase einholte und ihn in seine unerbittliche Gewalt nahm. Er hatte zu gehorchen und nicht nach dem Warum zu fragen. Das NS-Regime, das seine Ziele gnadenlos verfolgte, hatte eine ganze Generation unter Eid und in die Pflicht genommen, ihre Ideale schändlich missbraucht.
Der Autor berichtet seine Erlebnisse tagebuchartig, ohne Umschweife und auf objektive Art und Weise und erreicht dadurch eine große Authentizität, die unter die Haut geht.
Diese überarbeitete Neuauflage des Werkes wurde durch zahlreiche, teilweise noch nie veröffentlichte Bilder angereichert.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte
Inhalt: 341 S.
131 Illustr.
131 Schwarz-Weiß-Fotos
ISBN-13: 9783803500168
ISBN-10: 3803500168
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Koschorrek, Günter K.
Hersteller: Flechsig Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagshaus Würzburg GmbH & Co KG Stürtz-Flechsig-Rautenberg, Beethovenstr. 5, D-97080 Würzburg, johannes.glesius@verlagshaus.com
Abbildungen: ca. 150 Schwarz-Weiß-Fotos
Maße: 248 x 176 x 20 mm
Von/Mit: Günter K. Koschorrek
Erscheinungsdatum: 26.02.2022
Gewicht: 0,96 kg
Artikel-ID: 101560319

Ähnliche Produkte