Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verteilte Basisalgorithmen
Taschenbuch von Friedemann Mattern
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Problemstellungen motiviert und die Ergebnisse der Arbeit in den gr6Beren Rahmen des Distributed Computing eingeordnet.
Problemstellungen motiviert und die Ergebnisse der Arbeit in den gr6Beren Rahmen des Distributed Computing eingeordnet.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Verteilte Systeme.- 1.2 Prozesse und Ereignisse.- 1.3 Synchronisation und Kommunikation.- 1.4 Programmiersprachen für verteilte Systeme.- 1.5 Verteilte Algorithmen.- 1.6 Ausblick auf die weiteren Kapitel.- 2 Untersuchung von Election-Algorithmen.- 2.1Das Election-Problem.- 2.2 Ringbasierte Election-Verfahren.- 2.3 Election-Algorithmen für andere Topologien.- 3 Das Schnappschußproblem.- 3.1 Konsistente globale Zustände.- 3.2 Das Schnappschußprinzip.- 3.3 Zwei symmetrische Schnappschußalgorithmen.- 3.4 Basisalgorithmen als Bausteine.- 3.5 Konsistenz durch 'Einfrieren'.- 4 Verteilte Terminierung.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Ein Beispiel - verteiltes Lösen von krypto-arithmetischen Rätseln.- 4.3 Der Terminierungsbegriff.- 4.4 Eine Analyse des Terminierungsproblems.- 4.5 Charakteristika von Terminierungsalgorithmen.- 4.6 Verfahren mit zwei Wellen.- 4.7 Zeitzonenverfahren.- 4.8 Die Vektormethode.- 4.9 Die Kreditmethode.- 4.10 Empirische Effizienzmessungen.- 5 Virtuelle Zeit in verteilten Systemen.- 5.1 Zeitdiagramme und Kausalitätsstruktur.- 5.2 Realzeit.- 5.3 Virtuelle Zeit.- 5.4 Vektorzeit.- 5.5 Stichzeitpunkt und Schnappschuß.- 6 Schlußbemerkungen.- Anhang - Meßergebnisse allgemeiner Election-Algorithmen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
285 S.
28 s/w Illustr.
285 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783540518358
ISBN-10: 3540518355
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mattern, Friedemann
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Friedemann Mattern
Erscheinungsdatum: 25.10.1989
Gewicht: 0,511 kg
Artikel-ID: 102545064
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Verteilte Systeme.- 1.2 Prozesse und Ereignisse.- 1.3 Synchronisation und Kommunikation.- 1.4 Programmiersprachen für verteilte Systeme.- 1.5 Verteilte Algorithmen.- 1.6 Ausblick auf die weiteren Kapitel.- 2 Untersuchung von Election-Algorithmen.- 2.1Das Election-Problem.- 2.2 Ringbasierte Election-Verfahren.- 2.3 Election-Algorithmen für andere Topologien.- 3 Das Schnappschußproblem.- 3.1 Konsistente globale Zustände.- 3.2 Das Schnappschußprinzip.- 3.3 Zwei symmetrische Schnappschußalgorithmen.- 3.4 Basisalgorithmen als Bausteine.- 3.5 Konsistenz durch 'Einfrieren'.- 4 Verteilte Terminierung.- 4.1 Einleitung.- 4.2 Ein Beispiel - verteiltes Lösen von krypto-arithmetischen Rätseln.- 4.3 Der Terminierungsbegriff.- 4.4 Eine Analyse des Terminierungsproblems.- 4.5 Charakteristika von Terminierungsalgorithmen.- 4.6 Verfahren mit zwei Wellen.- 4.7 Zeitzonenverfahren.- 4.8 Die Vektormethode.- 4.9 Die Kreditmethode.- 4.10 Empirische Effizienzmessungen.- 5 Virtuelle Zeit in verteilten Systemen.- 5.1 Zeitdiagramme und Kausalitätsstruktur.- 5.2 Realzeit.- 5.3 Virtuelle Zeit.- 5.4 Vektorzeit.- 5.5 Stichzeitpunkt und Schnappschuß.- 6 Schlußbemerkungen.- Anhang - Meßergebnisse allgemeiner Election-Algorithmen.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
285 S.
28 s/w Illustr.
285 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783540518358
ISBN-10: 3540518355
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mattern, Friedemann
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 242 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Friedemann Mattern
Erscheinungsdatum: 25.10.1989
Gewicht: 0,511 kg
Artikel-ID: 102545064
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte