Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vertrags- und Honorargestaltung für Architekten und Ingenieure
Honorarrecht nach HOAI, Nachträge, Vertragsmanagement
Taschenbuch von M. -Maximilian Lederer
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 25.05.2025

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Bei komplexen Bauvorhaben werden auf Seiten von Architektinnen und Architekten oder Ingenieurinnen und Ingenieuren oft hohe Summen an Honoraren verschenkt, Auf der anderen Seiten sehen sich Bauunternehmen oft erheblichen Honoraransprüchen ausgesetzt. Der Grund: Vertrags- und Honorargestaltung sind höchst komplex und oft fehlt es an einem kompetenten Regime.
In dem Werk werden die Voraussetzungen für eine optimale Honorarabsicherung einerseits und die Grundlagen zur Prüfung geltend gemachter Honoraransprüche andererseits durch eine praxisorientierte, mit zahlreichen Fallbeispielen belegte Darstellung des Preis-, Honorar- und Werkvertragsrecht erläutert.

Inhalt
  • Honorarrecht bei Architekten- und Ingenieurverträgen
  • Vertragsgestaltung
  • Honorarermittlungstechniken

Vorteile auf einen Blick
  • das neue Architektenrecht praxisgerecht erläutert
  • Hinweise zur optimalen Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen bezüglich Honorarfragen nach neuem Recht
  • Hilfestellungen für die Durchsetzung von Honoraransprüchen

Zur Neuauflage
Das Architektenrecht ist weiter im Umbruch. Nach der Novelle der HOAI 2013 mit der Neufassung der Leistungsbilder, der grundlegenden Überarbeitung des Vergaberechts 2016, dem Wegfall der VOF und deren Integration in die Vergabeverordnung, mit der Einführung des Bauvertragsrechts in 2018, mit der der Architektenvertrag erstmals als eigener Abschnitt im BGB geregelt wurde, tritt nun die neue HOAI 2021 hinzu.
Die Neuauflage erläutert alle Regelungen ausführlich sowie integriert diese vollumfassend in die zahlreichen Praxistipps und Vertragsmuster

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen in Rechtsabteilungen der Bauindustrie, und für Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure.
Zum Werk
Bei komplexen Bauvorhaben werden auf Seiten von Architektinnen und Architekten oder Ingenieurinnen und Ingenieuren oft hohe Summen an Honoraren verschenkt, Auf der anderen Seiten sehen sich Bauunternehmen oft erheblichen Honoraransprüchen ausgesetzt. Der Grund: Vertrags- und Honorargestaltung sind höchst komplex und oft fehlt es an einem kompetenten Regime.
In dem Werk werden die Voraussetzungen für eine optimale Honorarabsicherung einerseits und die Grundlagen zur Prüfung geltend gemachter Honoraransprüche andererseits durch eine praxisorientierte, mit zahlreichen Fallbeispielen belegte Darstellung des Preis-, Honorar- und Werkvertragsrecht erläutert.

Inhalt
  • Honorarrecht bei Architekten- und Ingenieurverträgen
  • Vertragsgestaltung
  • Honorarermittlungstechniken

Vorteile auf einen Blick
  • das neue Architektenrecht praxisgerecht erläutert
  • Hinweise zur optimalen Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen bezüglich Honorarfragen nach neuem Recht
  • Hilfestellungen für die Durchsetzung von Honoraransprüchen

Zur Neuauflage
Das Architektenrecht ist weiter im Umbruch. Nach der Novelle der HOAI 2013 mit der Neufassung der Leistungsbilder, der grundlegenden Überarbeitung des Vergaberechts 2016, dem Wegfall der VOF und deren Integration in die Vergabeverordnung, mit der Einführung des Bauvertragsrechts in 2018, mit der der Architektenvertrag erstmals als eigener Abschnitt im BGB geregelt wurde, tritt nun die neue HOAI 2021 hinzu.
Die Neuauflage erläutert alle Regelungen ausführlich sowie integriert diese vollumfassend in die zahlreichen Praxistipps und Vertragsmuster

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Juristinnen und Juristen in Rechtsabteilungen der Bauindustrie, und für Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure.
Zusammenfassung
Die 3. Auflage ist erschienen u.d.T.: HOAI - Honorarmanagement bei Architekten- und Ingenieurverträgen
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Baurecht
Beck Baurecht
Inhalt: XXI
463 S.
484 S.
ISBN-13: 9783406719950
ISBN-10: 3406719953
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: kartoniert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lederer, M.-Maximilian
Redaktion: Lederer, M. -Maximilian
Herausgeber: M-Maximilian Lederer (Prof. Dr.)/Jörg Bodden/Michael Bosse u a
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 241 x 161 x 27 mm
Von/Mit: M. -Maximilian Lederer
Erscheinungsdatum: 25.05.2025
Gewicht: 0,762 kg
Artikel-ID: 111270094
Zusammenfassung
Die 3. Auflage ist erschienen u.d.T.: HOAI - Honorarmanagement bei Architekten- und Ingenieurverträgen
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Baurecht
Beck Baurecht
Inhalt: XXI
463 S.
484 S.
ISBN-13: 9783406719950
ISBN-10: 3406719953
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: kartoniert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lederer, M.-Maximilian
Redaktion: Lederer, M. -Maximilian
Herausgeber: M-Maximilian Lederer (Prof. Dr.)/Jörg Bodden/Michael Bosse u a
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 241 x 161 x 27 mm
Von/Mit: M. -Maximilian Lederer
Erscheinungsdatum: 25.05.2025
Gewicht: 0,762 kg
Artikel-ID: 111270094
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte