Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Texte dieses Bandes ermöglichen aus philosophischer, soziologischer und politikwissenschaftlicher Sicht den Einstieg in ein
unübersichtliches Diskussionsfeld, das darauf verweist, mit welch labilen Voraussetzungen es politische Regime zu tun haben, die den Namen der "Demokratie" beanspruchen. Eine Beschäftigung mit den Voraussetzungen einer intakten demokratischen Kultur muss Vertrauen zum Thema haben.
Die Texte dieses Bandes ermöglichen aus philosophischer, soziologischer und politikwissenschaftlicher Sicht den Einstieg in ein
unübersichtliches Diskussionsfeld, das darauf verweist, mit welch labilen Voraussetzungen es politische Regime zu tun haben, die den Namen der "Demokratie" beanspruchen. Eine Beschäftigung mit den Voraussetzungen einer intakten demokratischen Kultur muss Vertrauen zum Thema haben.
Über den Autor
Martin Hartmann promoviert am Institut für Philosophie der Universität Frankfurt/Main. Claus Offe ist Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.
Zusammenfassung
Vertrauen als die Grundlage des sozialen Zusammenhalts.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Theorie und Gesellschaft
Inhalt: 390 S.
ISBN-13: 9783593367354
ISBN-10: 3593367351
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hartmann, Martin
Offe, Claus
Herausgeber: Martin Hartmann/Claus Offe
Hersteller: Campus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 228 x 153 x 27 mm
Von/Mit: Martin Hartmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.06.2001
Gewicht: 0,586 kg
Artikel-ID: 105391716

Ähnliche Produkte