Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,45 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Insbesondere im Steuerrecht kommt der höchstrichterlichen Rechtsprechung oft eine paranormative Wirkung zu. Dieses sogenannte Richterrecht wirft zahlreiche Fragen auf, seine Konturen sind unscharf und es ist z. T. nur schwer abstrahierbar. Dies läuft dem Bedürfnis der Normadressaten nach Beständigkeit des Rechts zuwider. Da in unserem globalen Wirtschaftssystem die nationale Steuerrechtslage längst zum Standortkriterium geworden ist, kommt dem Problem darüber hinaus auch eine gesamtwirtschaftliche Bedeutung zu. Diese Untersuchung nimmt sich dem Thema, das immer wieder Gegenstand aktueller (politischer) Diskussion ist, sowohl in allgemeiner Form als auch speziell im Hinblick auf die für die weitere Rechtsentwicklung richtungsweisende Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 17.12.2007 an.
Insbesondere im Steuerrecht kommt der höchstrichterlichen Rechtsprechung oft eine paranormative Wirkung zu. Dieses sogenannte Richterrecht wirft zahlreiche Fragen auf, seine Konturen sind unscharf und es ist z. T. nur schwer abstrahierbar. Dies läuft dem Bedürfnis der Normadressaten nach Beständigkeit des Rechts zuwider. Da in unserem globalen Wirtschaftssystem die nationale Steuerrechtslage längst zum Standortkriterium geworden ist, kommt dem Problem darüber hinaus auch eine gesamtwirtschaftliche Bedeutung zu. Diese Untersuchung nimmt sich dem Thema, das immer wieder Gegenstand aktueller (politischer) Diskussion ist, sowohl in allgemeiner Form als auch speziell im Hinblick auf die für die weitere Rechtsentwicklung richtungsweisende Entscheidung des Bundesfinanzhofs vom 17.12.2007 an.
Über den Autor
Der Autor: Stephan M. Ebner, 1983 in Nürnberg geboren; Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Hamburg; Magisterstudiengang Wirtschaftsstrafrecht in Osnabrück; Magister Juris mit Schwerpunkt Öffentliche Finanzordnung und Steuerrecht.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Vertrauensschutz/-prinzip - Kontinuitätsgebot/-gewähr - Rückwirkungslehre des BVerfG - Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen - Paranormative Wirkung höchstrichterlicher Rechtsprechung - Richterrecht - Gewohnheitsrecht - Judical self restraint - Ankündigungsrechtsprechung - Prospective overruling.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) |
ISBN-13: | 9783631595923 |
ISBN-10: | 3631595921 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 59592 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ebner, Stephan M. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Stephan M. Ebner |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2009 |
Gewicht: | 0,182 kg |
Über den Autor
Der Autor: Stephan M. Ebner, 1983 in Nürnberg geboren; Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und Hamburg; Magisterstudiengang Wirtschaftsstrafrecht in Osnabrück; Magister Juris mit Schwerpunkt Öffentliche Finanzordnung und Steuerrecht.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Vertrauensschutz/-prinzip - Kontinuitätsgebot/-gewähr - Rückwirkungslehre des BVerfG - Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen - Paranormative Wirkung höchstrichterlicher Rechtsprechung - Richterrecht - Gewohnheitsrecht - Judical self restraint - Ankündigungsrechtsprechung - Prospective overruling.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Fachbereich: | Steuern |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Eine Untersuchung unter besonderer Einbeziehung des Beschlusses des Großen Senats des BFH vom 17.12.2007, GrS 2/04 (Keine Vererblichkeit von Verlustvorträgen) |
ISBN-13: | 9783631595923 |
ISBN-10: | 3631595921 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 59592 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ebner, Stephan M. |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Libri GmbH, Europaallee 1, D-36244 Bad Hersfeld, gpsr@libri.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Stephan M. Ebner |
Erscheinungsdatum: | 17.11.2009 |
Gewicht: | 0,182 kg |
Sicherheitshinweis