Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Trotz der mitunter eingreifenden Gegenwart von Polizei und Verwaltung im Leben und Alltag der Menschen fehlt es in der Bundesrepublik aktuell an einer Ethik der öffentlichen Verwaltung - anders als im europäischen und internationalen Umfeld. Der Band versucht vor diesem Hintergrund einige konzeptionelle Linien auszuziehen, um eine ethisch-normative Reflexion der Verwaltung einschließlich ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen anzuregen.
Trotz der mitunter eingreifenden Gegenwart von Polizei und Verwaltung im Leben und Alltag der Menschen fehlt es in der Bundesrepublik aktuell an einer Ethik der öffentlichen Verwaltung - anders als im europäischen und internationalen Umfeld. Der Band versucht vor diesem Hintergrund einige konzeptionelle Linien auszuziehen, um eine ethisch-normative Reflexion der Verwaltung einschließlich ihrer menschenrechtlichen Verpflichtungen anzuregen.
Über den Autor
Tobias Trappe ist Professor für Ethik an der HSPV NRW und stv. Sprecher des Fachbereichs Polizei mit Forschungsschwerpunkten Ethik der Migrationsverwaltung, Ethik polizeilicher Extremlagen, Führungsethik in der öffentlichen Verwaltung sowie Menschenrechtsbildung.
Zusammenfassung
Beiträge zu einem neuen Forschungsfeld
Interdisziplinärer Zugang zur Ethik der öffentlichen Verwaltung
Aktuelle Forschungsbeiträge
Inhaltsverzeichnis
Verwaltungsdesaster und Verwaltungsethik.- Beamtenethos - Anachronismus oder Bedingung des Rechtsstaats?.- Stadt- und Raumentwicklung aus gemeinwohltheoretischer und verwaltungsethischer Sicht Überlegungen zu Gemeinwohlpflichten von Politik und öffentlicher Verwaltung anhand der Beispiele des Rechtes auf Wohnen und des Rechtes auf Stadt.- Ausgewählte Herausforderungen für den Polizeivollzugsdienst in der "Coronakrise" aus pandemie- und berufsethischen Perspektiven.- Zur (ärztlichen) Führungsethik im Rahmen der Bundeswehr.- "Wir befolgen Vorschriften und Gesetze, aber nur wenn sie uns nicht behindern." Eine organisationssoziologische Sichtweise auf Noble-Cause-Corruption und ihre Konsequenzen für die polizeiliche Ethik.- Kann man Werten trauen? Anmerkungen zum Wertediskurs in der Polizei.- Polizeistaat und Überwachungsrepublik? - Auf welchem Weg befindet sich das Polizeirecht? Ist die Polizeiethik in Gefahr?.- Gefahren rechtswidriger Terrorismusbekämpfung aus menschenrechtlicher [...], Folter und gezielten Tötungen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
272 S. 1 s/w Illustr. 272 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658326241 |
ISBN-10: | 3658326247 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-32624-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Trappe, Tobias |
Herausgeber: | Tobias Trappe |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 16 mm |
Von/Mit: | Tobias Trappe |
Erscheinungsdatum: | 25.09.2021 |
Gewicht: | 0,366 kg |