Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vienna. Portrait of a City
Taschenbuch von Christian Brandstätter (u. a.)
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Wien verbindet Dramatik und Eleganz wie kaum eine andere Stadt. Die imposante Donaumetropole, jahrhundertelang das
Herz der k.u.k.-Monarchie
, wird für viele von ihren
gewaltigen Schlössern, Palais und ihrer imperialen Pracht
geprägt. Doch hinter der barocken Opulenz ist Wien auch die Stadt einer gediegenen Kaffeehauskultur, einer epikureischen Tradition und eines Erbes sowohl feinfühliger als auch gewagter Kunst und Musik, von Johann Strauss bis Egon Schiele, von Gustav Mahler bis Josef Hoffmann.


Wien, Porträt einer Stadt
ist eine Schatztruhe voller
Fotos aus den letzten 175 Jahren,
die die Entwicklung Wiens von der Kaiserstadt zur modernen Metropole verfolgen. Wie ein
virtueller Spaziergang durch Stadt und Zeit
zeichnen Hunderte sorgfältig ausgewählter und kuratierter Bilder die bauliche Entwicklung Wiens nach und die kulturellen und historischen Trends, die sie widerspiegeln - sei es das städtebauliche Gesamtkunstwerk Ringstraße aus dem 19. Jahrhundert oder das Experiment des "Roten Wien" in den 1920er-Jahren, als die Stadt erstmals sozialdemokratisch regiert wurde.


Durch diese bemerkenswerten Fotografien entdecken wir nicht nur die großen Wahrzeichen und die weniger bekannten Ecken Wiens, sondern auch die Allgegenwart und den Tumult seiner Geschichte. Wir erleben die

kulturelle Blüte des
Fin de Siècle

, als radikale Neuerer wie
Gustav Klimt
,
Egon Schiele
,
Adolf Loos
und
Sigmund Freud
Wien in ein "Laboratorium der Moderne" verwandelten, die Zusammenstöße von 1934, den Aufstieg der NS-Diktatur und die Schrecken, die die Schoah in einer der einst bevölkerungsreichsten und ethnisch vielfältigsten Städte auf Erden anrichtete. Faszinierende Fotografien aus der unmittelbaren Nachkriegszeit erkunden das Wien von
The Third Man
(
Der dritte Mann
), als die
Stadt in Schutt und Asche
lag
und
zugleich ein
Drehkreuz der internationalen Spionage
war. Das Buch endet mit den jüngsten Bildern, die den Aufstieg des heutigen Wien feiern - einer der attraktivsten Städte Europas, in der eine ereignisreiche Geschichte erneut mit internationalem Flair und einer lebendigen Gegenwartskultur zusammentrifft.

Wien verbindet Dramatik und Eleganz wie kaum eine andere Stadt. Die imposante Donaumetropole, jahrhundertelang das
Herz der k.u.k.-Monarchie
, wird für viele von ihren
gewaltigen Schlössern, Palais und ihrer imperialen Pracht
geprägt. Doch hinter der barocken Opulenz ist Wien auch die Stadt einer gediegenen Kaffeehauskultur, einer epikureischen Tradition und eines Erbes sowohl feinfühliger als auch gewagter Kunst und Musik, von Johann Strauss bis Egon Schiele, von Gustav Mahler bis Josef Hoffmann.


Wien, Porträt einer Stadt
ist eine Schatztruhe voller
Fotos aus den letzten 175 Jahren,
die die Entwicklung Wiens von der Kaiserstadt zur modernen Metropole verfolgen. Wie ein
virtueller Spaziergang durch Stadt und Zeit
zeichnen Hunderte sorgfältig ausgewählter und kuratierter Bilder die bauliche Entwicklung Wiens nach und die kulturellen und historischen Trends, die sie widerspiegeln - sei es das städtebauliche Gesamtkunstwerk Ringstraße aus dem 19. Jahrhundert oder das Experiment des "Roten Wien" in den 1920er-Jahren, als die Stadt erstmals sozialdemokratisch regiert wurde.


Durch diese bemerkenswerten Fotografien entdecken wir nicht nur die großen Wahrzeichen und die weniger bekannten Ecken Wiens, sondern auch die Allgegenwart und den Tumult seiner Geschichte. Wir erleben die

kulturelle Blüte des
Fin de Siècle

, als radikale Neuerer wie
Gustav Klimt
,
Egon Schiele
,
Adolf Loos
und
Sigmund Freud
Wien in ein "Laboratorium der Moderne" verwandelten, die Zusammenstöße von 1934, den Aufstieg der NS-Diktatur und die Schrecken, die die Schoah in einer der einst bevölkerungsreichsten und ethnisch vielfältigsten Städte auf Erden anrichtete. Faszinierende Fotografien aus der unmittelbaren Nachkriegszeit erkunden das Wien von
The Third Man
(
Der dritte Mann
), als die
Stadt in Schutt und Asche
lag
und
zugleich ein
Drehkreuz der internationalen Spionage
war. Das Buch endet mit den jüngsten Bildern, die den Aufstieg des heutigen Wien feiern - einer der attraktivsten Städte Europas, in der eine ereignisreiche Geschichte erneut mit internationalem Flair und einer lebendigen Gegenwartskultur zusammentrifft.

Über den Autor
Christian Brandstätter, born 1943, founded Brandstätter Verlag in 1982. He is the author and designer of numerous illustrated books, including groundbreaking publications on Vienna around 1900, including Gustav Klimt und die Frauen (1994), Design der Wiener Werkstätte (2003), and Wien 1900: Kunst Design Architektur Mode (2018), as well as on Austrian photographic history.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Reise
Produktart: Bildbände
Region: Europa
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783836567268
ISBN-10: 3836567261
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 05323
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstätter, Christian
Hirsch, Andreas J.
Koetzle, Hans-Michael
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 342 x 269 x 52 mm
Von/Mit: Christian Brandstätter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2019
Gewicht: 3,964 kg
Artikel-ID: 121917568
Über den Autor
Christian Brandstätter, born 1943, founded Brandstätter Verlag in 1982. He is the author and designer of numerous illustrated books, including groundbreaking publications on Vienna around 1900, including Gustav Klimt und die Frauen (1994), Design der Wiener Werkstätte (2003), and Wien 1900: Kunst Design Architektur Mode (2018), as well as on Austrian photographic history.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Reise
Produktart: Bildbände
Region: Europa
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783836567268
ISBN-10: 3836567261
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 05323
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brandstätter, Christian
Hirsch, Andreas J.
Koetzle, Hans-Michael
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Maße: 342 x 269 x 52 mm
Von/Mit: Christian Brandstätter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2019
Gewicht: 3,964 kg
Artikel-ID: 121917568
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte