Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Ernstnehmen und Ernstgenommen-Werden
Autorität aus der Sicht von ReligionslehrerInnen. Dissertationsschrift
Taschenbuch von Harald Klingler
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Autorit t l sst keinen kalt. Der Begriff ist schon allein aufgrund seiner Ambivalenz, seiner wechselhaften Auslegungsgeschichte und den damit verbundenen unterschiedlichen Interpretationen strittig. Autorit t ist ein Reizwort nicht nur im p dagogischen Diskurs. Wer ber Autorit t nachdenkt, begibt sich in ein ""zweifelhaftes Gebiet"".Harald Klingler hat selbst ber zwanzig Jahre lang als Lehrer an einer Sekundarstufe Religion unterrichtet und ist Vater zweier erwachsener Kinder. Ausgehend von seinem pers nlichen Zugang zum Thema Autorit t und dessen anhaltender Aktualit t im gesellschaftlichen Diskurs, schl gt Klingler eine Br cke zur Relevanz der Thematik f r den Bereich der Religionsp dagogik. Mittels qualitativ-empirischer Forschungsmethoden werden Autorit tskonzepte aus dem subjektiven Wissen von Religionslehrerinnen und -lehrern rekonstruiert und in der Folge diskutiert. Eine Pflichtlekt re f r alle Menschen, die mit Erziehung, Bildung sowie Ausbildung und Leitung zu tun haben, da diese nicht umhin kommen, sich mit den wichtigen Fragen der Autorit t zu befassen.
Autorit t l sst keinen kalt. Der Begriff ist schon allein aufgrund seiner Ambivalenz, seiner wechselhaften Auslegungsgeschichte und den damit verbundenen unterschiedlichen Interpretationen strittig. Autorit t ist ein Reizwort nicht nur im p dagogischen Diskurs. Wer ber Autorit t nachdenkt, begibt sich in ein ""zweifelhaftes Gebiet"".Harald Klingler hat selbst ber zwanzig Jahre lang als Lehrer an einer Sekundarstufe Religion unterrichtet und ist Vater zweier erwachsener Kinder. Ausgehend von seinem pers nlichen Zugang zum Thema Autorit t und dessen anhaltender Aktualit t im gesellschaftlichen Diskurs, schl gt Klingler eine Br cke zur Relevanz der Thematik f r den Bereich der Religionsp dagogik. Mittels qualitativ-empirischer Forschungsmethoden werden Autorit tskonzepte aus dem subjektiven Wissen von Religionslehrerinnen und -lehrern rekonstruiert und in der Folge diskutiert. Eine Pflichtlekt re f r alle Menschen, die mit Erziehung, Bildung sowie Ausbildung und Leitung zu tun haben, da diese nicht umhin kommen, sich mit den wichtigen Fragen der Autorit t zu befassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 564 S.
ISBN-13: 9783828835856
ISBN-10: 3828835856
Sprache: Deutsch
Autor: Klingler, Harald
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 35 x 147 x 210 mm
Von/Mit: Harald Klingler
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,764 kg
Artikel-ID: 127961236
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 564 S.
ISBN-13: 9783828835856
ISBN-10: 3828835856
Sprache: Deutsch
Autor: Klingler, Harald
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 35 x 147 x 210 mm
Von/Mit: Harald Klingler
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,764 kg
Artikel-ID: 127961236
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte