Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Viele Frauenprojekte, vor über zwanzig Jahren aus der Frauenbewegung entstanden, haben sich trotz hoher Ideale und schwieriger Rahmenbedingungen mittlerweile etabliert und leisten insbesondere im sozialen und pädagogischen Bereich professionelle Arbeit. Das Buch verdeutlicht welche Rolle dabei Organisationsentwicklung spielt, was typische Auslöser für Veränderungsprozesse sind und wo die Stärken und Chancen feministischer Organisationen liegen.
Viele Frauenprojekte, vor über zwanzig Jahren aus der Frauenbewegung entstanden, haben sich trotz hoher Ideale und schwieriger Rahmenbedingungen mittlerweile etabliert und leisten insbesondere im sozialen und pädagogischen Bereich professionelle Arbeit. Das Buch verdeutlicht welche Rolle dabei Organisationsentwicklung spielt, was typische Auslöser für Veränderungsprozesse sind und wo die Stärken und Chancen feministischer Organisationen liegen.
Über den Autor
Dr. Martina Hörmann, Diplom-Pädagogin, Organisationsberaterin und Referentin in der Mädchen-, Frauen- und Jugendarbeit, Lehrbeauftragte an der Fachhochschulen Frankfurt/M. und Darmstadt.
Zusammenfassung
Viele Frauenprojekte, vor über zwanzig Jahren aus der Frauenbewegung entstanden, haben sich trotz hoher Ideale und schwieriger Rahmenbedingungen mittlerweile etabliert und leisten insbesondere im sozialen und pädagogischen Bereich professionelle Arbeit. Das Buch verdeutlicht welche Rolle dabei Organisationsentwicklung spielt, was typische Auslöser für Veränderungsprozesse sind und wo die Stärken und Chancen feministischer Organisationen liegen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Zentrale Begrifflichkeiten.- 3. Soziale Non-Profit-Organisationen im Umbruch.- 4. Feministische Organisationen im Wandel.- 5. Untersuchungsdesign.- 6. Auswertung der Interviews.- 7. Interpretation und Zusammenfassung der Ergebnisse.- 8. Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 270 S.
ISBN-13: 9783810031310
ISBN-10: 3810031313
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hörmann, Martina
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Martina Hörmann
Erscheinungsdatum: 31.01.2002
Gewicht: 0,356 kg
Artikel-ID: 103324316

Ähnliche Produkte