Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Die politischen Vorgaben bedienten Architekten zeitgemäß mit Typenprojekten, die sie in der gesamten DDR in Serienfertigung errichteten und die Wohnungsfrage als soziales Problem lösen sollten. Die Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus stellt einen wichtigen Teil der Architekturgeschichte der DDR dar und wird in einem bislang in dieser Form nicht vorliegenden Katalog über Wohnungsbauserien in der DDR systematisch erläutert.
In einzelnen Kapiteln werden deren geschichtliche Hintergründe und architektonische Merkmale ausgearbeitet und beschrieben, beginnend im Jahr 1953 mit dem ersten Versuchsbau in Plattenbauweise. Gastautoren stellen den komplexen Wohnungsbau in seinen städtebaulichen Maßstäben vor.
Teil 1: Historischer Kontext, Serientypen und bezirkliche Anpassungen (ISBN 978-3-86922-339-1)
Teil 2: Neue Städte, Großsiedlungen und Ersatzneubauten (ISBN 978-3-86922-349-0)

Mit einem Fotoessay von Maurizio Camagna
Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Die politischen Vorgaben bedienten Architekten zeitgemäß mit Typenprojekten, die sie in der gesamten DDR in Serienfertigung errichteten und die Wohnungsfrage als soziales Problem lösen sollten. Die Entwicklung des industriellen Wohnungsbaus stellt einen wichtigen Teil der Architekturgeschichte der DDR dar und wird in einem bislang in dieser Form nicht vorliegenden Katalog über Wohnungsbauserien in der DDR systematisch erläutert.
In einzelnen Kapiteln werden deren geschichtliche Hintergründe und architektonische Merkmale ausgearbeitet und beschrieben, beginnend im Jahr 1953 mit dem ersten Versuchsbau in Plattenbauweise. Gastautoren stellen den komplexen Wohnungsbau in seinen städtebaulichen Maßstäben vor.
Teil 1: Historischer Kontext, Serientypen und bezirkliche Anpassungen (ISBN 978-3-86922-339-1)
Teil 2: Neue Städte, Großsiedlungen und Ersatzneubauten (ISBN 978-3-86922-349-0)

Mit einem Fotoessay von Maurizio Camagna
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Reihe: Grundlagen / Basics
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783869223490
ISBN-10: 3869223499
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Meuser, Philipp
Herausgeber: Philipp Meuser
Hersteller: DOM Publishers
Meuser, Philipp, Prof. Dr.
Verantwortliche Person für die EU: DOM publishers, Dr. Philipp Meuser, Caroline-von-Humboldt-Weg 20, D-10117 Berlin, info@dom-publishers.com
Maße: 235 x 208 x 27 mm
Von/Mit: Philipp Meuser
Erscheinungsdatum: 31.08.2023
Gewicht: 1,109 kg
Artikel-ID: 119128001

Ähnliche Produkte