Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach 6 langen Jahren erzwungener Trennung glückt dem Kriegsgefangenen Alois Seidl über Sibirien und Moskau die abenteuerliche Heimkehr zur Ehefrau im niederbayerischen Sonnenwald. Das mit zahlreichen Abbildungen versehene Buch ist offenbar das einzige auf dem Markt, das eine langjährige Kriegsgefangenschaft in Sibirien beschreibt. Es enthält zudem eine prägnante Darstellung des "Rußlandfeldzugs" - insbesondere des "Sturms auf Moskau".

Auszüge aus Rezensionen: "Mich haben die Erlebnisse Alois Seidls gefesselt." - "Wer dieses Buch in die Hand nimmt, läßt so schnell nicht wieder davon ab." - "Eines der besten Kriegsgefangenen-Bücher überhaupt!" - "Zeitgeschichte aus erster Hand: objektiv, packend, ehrlich!" - "Eine lehrreiche, für alle Leserschichten empfehlenswerte Lektüre!"
Nach 6 langen Jahren erzwungener Trennung glückt dem Kriegsgefangenen Alois Seidl über Sibirien und Moskau die abenteuerliche Heimkehr zur Ehefrau im niederbayerischen Sonnenwald. Das mit zahlreichen Abbildungen versehene Buch ist offenbar das einzige auf dem Markt, das eine langjährige Kriegsgefangenschaft in Sibirien beschreibt. Es enthält zudem eine prägnante Darstellung des "Rußlandfeldzugs" - insbesondere des "Sturms auf Moskau".

Auszüge aus Rezensionen: "Mich haben die Erlebnisse Alois Seidls gefesselt." - "Wer dieses Buch in die Hand nimmt, läßt so schnell nicht wieder davon ab." - "Eines der besten Kriegsgefangenen-Bücher überhaupt!" - "Zeitgeschichte aus erster Hand: objektiv, packend, ehrlich!" - "Eine lehrreiche, für alle Leserschichten empfehlenswerte Lektüre!"
Über den Autor
Alois Seidl, geb. 1921 in Englfing / Niederbayern, wurde als Neunzehnjähriger zur Wehrmacht eingezogen. Von 1943 - 1949 war er Kriegsgefangener in der UdSSR, hauptsächlich in Sibirien. Heute lebt er als pensionierter Beamter wieder in seinem Heimatort im Sonnenwald: der Marktgemeinde Schöllnach. Dort hat er sich in den letzten 30 Jahren vor allem der Kommunalpolitik gewidmet, u.a. als Marktrat und 3. Bürgermeister. Im Jahre 2000 wurde er für seine Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ministeriell ausgezeichnet.
Zusammenfassung
(Verlag: Alois Seidl)
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783831118380
ISBN-10: 3831118388
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Seidl, Alois
Auflage: aktualisierte Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 221 x 140 x 20 mm
Von/Mit: Alois Seidl
Erscheinungsdatum: 30.05.2012
Gewicht: 0,428 kg
Artikel-ID: 104781467

Ähnliche Produkte