Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Ton braucht Zeit - und er bekommt sie.
Er muss vergehen, um sich zu entfalten.
Jan Brachmann

Sein: ein In-sich-Zurückschwingen
Heidegger

Je mehr wir uns der Gefahr nähern, desto heller beginnen die Wege ins Rettende zu leuchten - desto fragender werden wir.
Denn das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens.
Heidegger

Man hat zur Ermöglichung der Musik als Sonderkunst eine Anzahl Sinne, vor allem den Muskelsinn, stillgestellt.
Nietzsche

Im Tonischen korrespondiert der Ton mit dem Muskeltonus des Musikers
Der Ton braucht Zeit - und er bekommt sie.
Er muss vergehen, um sich zu entfalten.
Jan Brachmann

Sein: ein In-sich-Zurückschwingen
Heidegger

Je mehr wir uns der Gefahr nähern, desto heller beginnen die Wege ins Rettende zu leuchten - desto fragender werden wir.
Denn das Fragen ist die Frömmigkeit des Denkens.
Heidegger

Man hat zur Ermöglichung der Musik als Sonderkunst eine Anzahl Sinne, vor allem den Muskelsinn, stillgestellt.
Nietzsche

Im Tonischen korrespondiert der Ton mit dem Muskeltonus des Musikers
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Reihe: libri nigri
Inhalt: 127 S.
ISBN-13: 9783689110031
ISBN-10: 3689110033
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Campe, Gustav von
Redaktion: Sepp, Hans Rainer
Herausgeber: Hans Rainer Sepp
Hersteller: Bautz, Traugott
Verlag Traugott Bautz GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Traugott Bautz GmbH, Frau Susanne Bierwirth, Ellernstr. 1, D-99734 Nordhausen, bautz@bautz.de
Maße: 226 x 157 x 10 mm
Von/Mit: Gustav von Campe
Erscheinungsdatum: 28.05.2024
Gewicht: 0,206 kg
Artikel-ID: 129278254

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12