Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es ist erkaufte Hoffnung, die verwundete, ausströmende Hoffnung, die Therese von Lisieux, 1925 heiliggesprochen, besingt. Ihre hier ausgewählten Gebete, Gedichte und Briefe zeugen davon. Ihre Hoffnung wird in einem bedenkenswerten Beitrag von Hans Urs von Balthasar gedeutet und von Manuel Schlögl in der Einleitung - anlässlich des Heiligen Jahres 2025 - in den Zusammenhang mit dem je eigenen Pilgerweg zum Haus des Vaters gestellt.
Es ist erkaufte Hoffnung, die verwundete, ausströmende Hoffnung, die Therese von Lisieux, 1925 heiliggesprochen, besingt. Ihre hier ausgewählten Gebete, Gedichte und Briefe zeugen davon. Ihre Hoffnung wird in einem bedenkenswerten Beitrag von Hans Urs von Balthasar gedeutet und von Manuel Schlögl in der Einleitung - anlässlich des Heiligen Jahres 2025 - in den Zusammenhang mit dem je eigenen Pilgerweg zum Haus des Vaters gestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 91 S.
ISBN-13: 9783894114701
ISBN-10: 3894114703
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balthasar, Hans Urs Von
Therese von Lisieux, Therese
Redaktion: Schlögl, Manuel
Herausgeber: Manuel Schlögl
Hersteller: Johannes
Johannes Verlag Einsiedeln. Freiburg GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Johannes Verlag Einsiedeln, Lindenmattenstr. 29, D-79117 Freiburg, kontakt@johannes-verlag.de
Maße: 187 x 112 x 11 mm
Von/Mit: Hans Urs Von Balthasar (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2025
Gewicht: 0,112 kg
Artikel-ID: 132437164

Ähnliche Produkte