Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Lieben
Es ist nicht wichtig, wer Dich liebt
und auch nicht nötig, dass er gibt.
Sei selbst der Mensch, der Dich verehrt,
Dir seine Liebe nicht verwehrt.
Es ist sehr wichtig, dass Du liebst
und durchaus nötig, dass Du gibst.
Es reift der Mensch, den Du verehrst,
wenn Du ihm Liebe nicht verwehrst.
Es ist nicht wichtig, wer Dich liebt
und auch nicht nötig, dass er gibt.
Sei selbst der Mensch, der Dich verehrt,
Dir seine Liebe nicht verwehrt.
Es ist sehr wichtig, dass Du liebst
und durchaus nötig, dass Du gibst.
Es reift der Mensch, den Du verehrst,
wenn Du ihm Liebe nicht verwehrst.
Lieben
Es ist nicht wichtig, wer Dich liebt
und auch nicht nötig, dass er gibt.
Sei selbst der Mensch, der Dich verehrt,
Dir seine Liebe nicht verwehrt.
Es ist sehr wichtig, dass Du liebst
und durchaus nötig, dass Du gibst.
Es reift der Mensch, den Du verehrst,
wenn Du ihm Liebe nicht verwehrst.
Es ist nicht wichtig, wer Dich liebt
und auch nicht nötig, dass er gibt.
Sei selbst der Mensch, der Dich verehrt,
Dir seine Liebe nicht verwehrt.
Es ist sehr wichtig, dass Du liebst
und durchaus nötig, dass Du gibst.
Es reift der Mensch, den Du verehrst,
wenn Du ihm Liebe nicht verwehrst.
Über den Autor
Gabriele Barbara Noichl, geboren am 04.08.1959 in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz), hatte schon im Vorschulalter Freude am Vortragen von Gedichten und als Jugendliche begann sie, eigene Reime zu schreiben. Seit ca. 10 Jahren widmet sie sich wieder Ihrer Passion. Die gesammelten Werke können freundlicherweise auf der Internetseite "Die Deutsche Gedichtebibliothek" [...] gelesen werden.
Aufgrund persönlicher Schicksalsschläge entstand die erste autobiografische Lektüre "Von der Selbstaufgabe zur Selbstachtung" (Erzählung und Poesie), die im November 2015 herausgegeben wurde.
Ein Jahr später, im November 2016, wurde das Buch "Die Welt ist nicht von Grund auf schlecht" veröffentlicht. Darin hat sich Frau Noichl mit kritischen, gesellschaftlichen Themen auseinander gesetzt und diese in hintergründige Kurzgeschichten und Gedichte verpackt.
Im neuen Gedichtband "Lebensstufen" wurde auf weitere Erzählungen verzichtet, die Reime sind selbstredend.
Alle Bücher erschienen über den Verlag BoD (Books on Demand).
Aufgrund persönlicher Schicksalsschläge entstand die erste autobiografische Lektüre "Von der Selbstaufgabe zur Selbstachtung" (Erzählung und Poesie), die im November 2015 herausgegeben wurde.
Ein Jahr später, im November 2016, wurde das Buch "Die Welt ist nicht von Grund auf schlecht" veröffentlicht. Darin hat sich Frau Noichl mit kritischen, gesellschaftlichen Themen auseinander gesetzt und diese in hintergründige Kurzgeschichten und Gedichte verpackt.
Im neuen Gedichtband "Lebensstufen" wurde auf weitere Erzählungen verzichtet, die Reime sind selbstredend.
Alle Bücher erschienen über den Verlag BoD (Books on Demand).
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
76 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783739277653 |
ISBN-10: | 3739277653 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Noichl, Gabriele Barbara |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 196 x 125 x 9 mm |
Von/Mit: | Gabriele Barbara Noichl |
Erscheinungsdatum: | 10.11.2015 |
Gewicht: | 0,173 kg |
Über den Autor
Gabriele Barbara Noichl, geboren am 04.08.1959 in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz), hatte schon im Vorschulalter Freude am Vortragen von Gedichten und als Jugendliche begann sie, eigene Reime zu schreiben. Seit ca. 10 Jahren widmet sie sich wieder Ihrer Passion. Die gesammelten Werke können freundlicherweise auf der Internetseite "Die Deutsche Gedichtebibliothek" [...] gelesen werden.
Aufgrund persönlicher Schicksalsschläge entstand die erste autobiografische Lektüre "Von der Selbstaufgabe zur Selbstachtung" (Erzählung und Poesie), die im November 2015 herausgegeben wurde.
Ein Jahr später, im November 2016, wurde das Buch "Die Welt ist nicht von Grund auf schlecht" veröffentlicht. Darin hat sich Frau Noichl mit kritischen, gesellschaftlichen Themen auseinander gesetzt und diese in hintergründige Kurzgeschichten und Gedichte verpackt.
Im neuen Gedichtband "Lebensstufen" wurde auf weitere Erzählungen verzichtet, die Reime sind selbstredend.
Alle Bücher erschienen über den Verlag BoD (Books on Demand).
Aufgrund persönlicher Schicksalsschläge entstand die erste autobiografische Lektüre "Von der Selbstaufgabe zur Selbstachtung" (Erzählung und Poesie), die im November 2015 herausgegeben wurde.
Ein Jahr später, im November 2016, wurde das Buch "Die Welt ist nicht von Grund auf schlecht" veröffentlicht. Darin hat sich Frau Noichl mit kritischen, gesellschaftlichen Themen auseinander gesetzt und diese in hintergründige Kurzgeschichten und Gedichte verpackt.
Im neuen Gedichtband "Lebensstufen" wurde auf weitere Erzählungen verzichtet, die Reime sind selbstredend.
Alle Bücher erschienen über den Verlag BoD (Books on Demand).
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
76 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783739277653 |
ISBN-10: | 3739277653 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Noichl, Gabriele Barbara |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 196 x 125 x 9 mm |
Von/Mit: | Gabriele Barbara Noichl |
Erscheinungsdatum: | 10.11.2015 |
Gewicht: | 0,173 kg |
Sicherheitshinweis