Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Deutschland war bei der Entwicklung des Verbrennungsmotors und der Automobiltechnik führend, hingegen bei der Nutzung von Kraftwagen ein Entwicklungsland. In der Zwischenkriegszeit war die deutsche Personenkraftwagenindustrie rückständig und vom Untergang bedroht. Ihr schärfster Konkurrent, die US-amerikanische Automobilindustrie, beherrsch-te damals den Weltmarkt. Im ersten Teil des Buches werden die wichtigsten Determinanten der Automobilnachfrage untersucht: die Siedlungsstruktur, das Straßenwesen, die Einkommensverhältnisse, die Rolle anderer Verkehrsträger und die Kraftverkehrspolitik. Die Motorisierung Deutschlands wird mit der in Nordamerika verglichen. Im zweiten Teil wird die Entwicklung der Personenkraftwagenindustrie in Deutschland bis 1933 dargestellt. Hauptthemen sind die Entwicklung von Produktion und Absatz, die "Amerikanische Gefahr", die Automobil-Handelspolitik, die Rationalisierung und Konzentration der deutschen Automobilindustrie und die Bedeutung dieser Branche für die Rüstungswirtschaft.
Deutschland war bei der Entwicklung des Verbrennungsmotors und der Automobiltechnik führend, hingegen bei der Nutzung von Kraftwagen ein Entwicklungsland. In der Zwischenkriegszeit war die deutsche Personenkraftwagenindustrie rückständig und vom Untergang bedroht. Ihr schärfster Konkurrent, die US-amerikanische Automobilindustrie, beherrsch-te damals den Weltmarkt. Im ersten Teil des Buches werden die wichtigsten Determinanten der Automobilnachfrage untersucht: die Siedlungsstruktur, das Straßenwesen, die Einkommensverhältnisse, die Rolle anderer Verkehrsträger und die Kraftverkehrspolitik. Die Motorisierung Deutschlands wird mit der in Nordamerika verglichen. Im zweiten Teil wird die Entwicklung der Personenkraftwagenindustrie in Deutschland bis 1933 dargestellt. Hauptthemen sind die Entwicklung von Produktion und Absatz, die "Amerikanische Gefahr", die Automobil-Handelspolitik, die Rationalisierung und Konzentration der deutschen Automobilindustrie und die Bedeutung dieser Branche für die Rüstungswirtschaft.
Details
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 311 S.
ISBN-13: 9783412148003
ISBN-10: 3412148008
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Flik, Reiner
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 230 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Reiner Flik
Erscheinungsdatum: 15.06.2001
Gewicht: 0,516 kg
Artikel-ID: 111887853

Ähnliche Produkte