Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Freinet zu Freud: Die institutionelle Pädagogik von Fernand Oury
Übersetzt von Renate Kock und Erdmuthe Mouchet unter Mitwirkung von Claude Mouchet
Buch von Raymond Bénévent (u. a.)
Sprache: Deutsch

60,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch widmet sich Fernand Oury (1920¿1998), einem der bedeutendsten französischen Pädagogen des 20. Jahrhunderts, der jedoch in Deutschland so gut wie unbekannt ist. Originell und innovativ, führte er das von Célestin Freinet entwickelte pädagogische Konzept weiter und wendete es in den sogenannten Kasernen-Schulen der Pariser Nachkriegszeit an. Parallel dazu orientierte er sich an Freud, um unbewusste Phänomene in Schulklassen aufzuspüren. Die Autoren stellen die einzelnen Lebensetappen Ourys vor und gehen auch auf seine kämpferischen Auseinandersetzungen mit traditionellen Vorstellungen ein. Ihr Buch stellt die Hauptbegriffe der institutionellen Pädagogik vor und veranschaulicht die von Oury «Institutionen» genannten Neuerungen anhand von Beispielen aus seiner Schulpraxis und Äußerungen.
Das Buch widmet sich Fernand Oury (1920¿1998), einem der bedeutendsten französischen Pädagogen des 20. Jahrhunderts, der jedoch in Deutschland so gut wie unbekannt ist. Originell und innovativ, führte er das von Célestin Freinet entwickelte pädagogische Konzept weiter und wendete es in den sogenannten Kasernen-Schulen der Pariser Nachkriegszeit an. Parallel dazu orientierte er sich an Freud, um unbewusste Phänomene in Schulklassen aufzuspüren. Die Autoren stellen die einzelnen Lebensetappen Ourys vor und gehen auch auf seine kämpferischen Auseinandersetzungen mit traditionellen Vorstellungen ein. Ihr Buch stellt die Hauptbegriffe der institutionellen Pädagogik vor und veranschaulicht die von Oury «Institutionen» genannten Neuerungen anhand von Beispielen aus seiner Schulpraxis und Äußerungen.
Über den Autor
Claude Mouchet studierte Philosophie in Lyon und Paris (École Normale Supérieure de Saint-Cloud) und war Dozent für Pädagogik in der Pädagogischen Hochschule Colmar.
Raymond Bénévent arbeitete als Dozent für Pädagogik in der Pädagogischen Hochschule Colmar. Er ist Psychoanalytiker.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Fernand Oury ¿ Entstehungsgeschichte, Konzepte und Praxis der institutionellen Pädagogik ¿ Beitrag der Psychoanalyse und der institutionellen Psychotherapie zur Pädagogik ¿ Die Institutionen in der Klasse und ihre Wirkungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631653739
ISBN-10: 3631653735
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265373
Einband: Gebunden
Autor: Bénévent, Raymond
Mouchet, Claude
Übersetzung: Kock, Renate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Raymond Bénévent (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,483 kg
Artikel-ID: 104068996
Über den Autor
Claude Mouchet studierte Philosophie in Lyon und Paris (École Normale Supérieure de Saint-Cloud) und war Dozent für Pädagogik in der Pädagogischen Hochschule Colmar.
Raymond Bénévent arbeitete als Dozent für Pädagogik in der Pädagogischen Hochschule Colmar. Er ist Psychoanalytiker.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Fernand Oury ¿ Entstehungsgeschichte, Konzepte und Praxis der institutionellen Pädagogik ¿ Beitrag der Psychoanalyse und der institutionellen Psychotherapie zur Pädagogik ¿ Die Institutionen in der Klasse und ihre Wirkungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783631653739
ISBN-10: 3631653735
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 265373
Einband: Gebunden
Autor: Bénévent, Raymond
Mouchet, Claude
Übersetzung: Kock, Renate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Raymond Bénévent (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2015
Gewicht: 0,483 kg
Artikel-ID: 104068996
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte