Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von Hypo- und anderen Thesen
ADHS im Blick systemischer Sozialarbeit
Taschenbuch von Marie-Susanne Barfuss
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Phänomen ADHS begegnet der Sozialen Arbeit
besonders im Bereich der Jugendhilfe jeden Tag. Der
Zugang zum Verstehen und Therapieren von ADHS ist
bislang vorwiegend von der Schulmedizin bestimmt.
Marie-Susanne Barfuss begründet die Notwendigkeit
eines erweiterten Blickwinkels durch einen spezifisch
sozialpädagogischen Umgang mit ADHS aus der
Perspektive systemischer Sozialarbeit. Ihre
systemisch-konstruktivistische Herangehensweise lässt
ADHS als quasi objektivierbare Entität fraglich
erscheinen und eröffnet stattdessen die Möglichkeit
es als eine in einem komplexen Prozess konstruierte
Wirklichkeit, die so oder auch ganz anders sein
könnte, zu sehen. Lässt sie sich auf diese
erkenntnistheoretischen Grundannahmen ein, gewinnt
Soziale Arbeit die Option eine ganz eigene der
Komplexität von ADHS angemessene und bisherige
Perspektiven erweiternde Umgehensweise zu finden.
Soziale Arbeit kann sich so selbstbewusst und
wegweisend in den Diskurs zum Thema ADHS einmischen
und in diesem Prozess gleichzeitig eine integrierende
Rolle als interdisziplinäre Vermittlerin wahrnehmen.
Das Phänomen ADHS begegnet der Sozialen Arbeit
besonders im Bereich der Jugendhilfe jeden Tag. Der
Zugang zum Verstehen und Therapieren von ADHS ist
bislang vorwiegend von der Schulmedizin bestimmt.
Marie-Susanne Barfuss begründet die Notwendigkeit
eines erweiterten Blickwinkels durch einen spezifisch
sozialpädagogischen Umgang mit ADHS aus der
Perspektive systemischer Sozialarbeit. Ihre
systemisch-konstruktivistische Herangehensweise lässt
ADHS als quasi objektivierbare Entität fraglich
erscheinen und eröffnet stattdessen die Möglichkeit
es als eine in einem komplexen Prozess konstruierte
Wirklichkeit, die so oder auch ganz anders sein
könnte, zu sehen. Lässt sie sich auf diese
erkenntnistheoretischen Grundannahmen ein, gewinnt
Soziale Arbeit die Option eine ganz eigene der
Komplexität von ADHS angemessene und bisherige
Perspektiven erweiternde Umgehensweise zu finden.
Soziale Arbeit kann sich so selbstbewusst und
wegweisend in den Diskurs zum Thema ADHS einmischen
und in diesem Prozess gleichzeitig eine integrierende
Rolle als interdisziplinäre Vermittlerin wahrnehmen.
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639081381
ISBN-10: 3639081382
Sprache: Deutsch
Autor: Barfuss, Marie-Susanne
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 219 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Marie-Susanne Barfuss
Gewicht: 0,188 kg
Artikel-ID: 101723048
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639081381
ISBN-10: 3639081382
Sprache: Deutsch
Autor: Barfuss, Marie-Susanne
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 219 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Marie-Susanne Barfuss
Gewicht: 0,188 kg
Artikel-ID: 101723048
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte