Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Afghanistan war und ist ein schönes Land. Es hat eine lange, über
Jahrhunderte dauernde Zeitperiode ruhmreicher Geschichte erlebt.
Die gebräuchliche Bezeichnung des heutigen Gebiets lautete
Khorasan. Seine nationale Identität erlangte es im 18. Jahrhundert
unter Ahmad Shah Baba. Afghanistan wurde Anfang des 19.
Jahrhunderts zum offi ziellen Namen des Königreiches. Obwohl
von den Achämeniden, den Griechen, Alexander dem Großen,
den Reitervölkern, den Arabern und den Türken erobert, verstand
es die einheimische Bevölkerung stets, die Kultur der Eroberer zu
absorbieren und eigene Wertigkeiten beizufügen.
Heute ist das afghanische Volk ein Konglomerat verschiedener
Völkerschaften, die sich bekämpfen. Die Zerstörung der Khorasan-
Kultur ging in verschiedenen Etappen vor sich: Die Araber,
die Mongolen und die Turkmongolen zerstörten verschiedene
Kulturstädte, die Religion Zoroasters und der Buddhismus wurden
ausgemerzt. Den letzten gewaltigen Feuertempel, von den
Kuschana erbaut, walzten die Taliban nieder und zerschlugen die
Buddhas.
In dieser Arbeit wird gezeigt, dass Khorasan über 2.600 Jahre eine
hohe Kultur besaß, die uns verpflichtet, sie zu bewahren, statt sie
zu zerstören.
Afghanistan war und ist ein schönes Land. Es hat eine lange, über
Jahrhunderte dauernde Zeitperiode ruhmreicher Geschichte erlebt.
Die gebräuchliche Bezeichnung des heutigen Gebiets lautete
Khorasan. Seine nationale Identität erlangte es im 18. Jahrhundert
unter Ahmad Shah Baba. Afghanistan wurde Anfang des 19.
Jahrhunderts zum offi ziellen Namen des Königreiches. Obwohl
von den Achämeniden, den Griechen, Alexander dem Großen,
den Reitervölkern, den Arabern und den Türken erobert, verstand
es die einheimische Bevölkerung stets, die Kultur der Eroberer zu
absorbieren und eigene Wertigkeiten beizufügen.
Heute ist das afghanische Volk ein Konglomerat verschiedener
Völkerschaften, die sich bekämpfen. Die Zerstörung der Khorasan-
Kultur ging in verschiedenen Etappen vor sich: Die Araber,
die Mongolen und die Turkmongolen zerstörten verschiedene
Kulturstädte, die Religion Zoroasters und der Buddhismus wurden
ausgemerzt. Den letzten gewaltigen Feuertempel, von den
Kuschana erbaut, walzten die Taliban nieder und zerschlugen die
Buddhas.
In dieser Arbeit wird gezeigt, dass Khorasan über 2.600 Jahre eine
hohe Kultur besaß, die uns verpflichtet, sie zu bewahren, statt sie
zu zerstören.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 608 S.
ISBN-13: 9783869555898
ISBN-10: 3869555890
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brechna, Habibo
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 170 x 33 mm
Von/Mit: Habibo Brechna
Erscheinungsdatum: 12.11.2010
Gewicht: 1,017 kg
Artikel-ID: 121001529