Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorlesen digital
Interaktionsstrukturierung beim Vorlesen gedruckter und digitaler Bilderbücher
Buch von Bettina Muratovic
Sprache: Deutsch

129,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die gesellschaftliche Konstitution der Wirklichkeit erfolgt mittlerweile fast ausnahmslos durch Medien, die im Zuge der Digitalisierung interaktiv und multimedial geworden sind. Durch die Digitalisierung verschwimmen und verschwinden die Grenzen zwischen ehemals getrennten Medien, Kommunikations-, Produktions- und Verbreitungsformen. Die Folge sind tiefgreifende Veränderungen der wirtschaftlichen Grundlagen der Medien sowie eine Neubestimmung der Charakteristika der Mediengattungen und ihrer Abgrenzung voneinander, kurz ein medialer Umbruch wie zuletzt zu Gutenbergs Zeiten.
Ziel der interdisziplinären Schriftenreihe Medienkonvergenz/Media Convergence ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die bisherigen Medien, Kommunikationsformen, Bildungsinstitutionen, Medienmärkte und das Mediennutzungsverhalten der Bevölkerung zu untersuchen, die Veränderungsprozesse im sozialen, kulturellen, politischen, aber auch im ökonomischen und rechtlichen Bereich herauszustellen, um neue kulturelle Potentiale und kreative Möglichkeiten kritisch zu erfassen und wissenschaftlich aufzuarbeiten.
Die gesellschaftliche Konstitution der Wirklichkeit erfolgt mittlerweile fast ausnahmslos durch Medien, die im Zuge der Digitalisierung interaktiv und multimedial geworden sind. Durch die Digitalisierung verschwimmen und verschwinden die Grenzen zwischen ehemals getrennten Medien, Kommunikations-, Produktions- und Verbreitungsformen. Die Folge sind tiefgreifende Veränderungen der wirtschaftlichen Grundlagen der Medien sowie eine Neubestimmung der Charakteristika der Mediengattungen und ihrer Abgrenzung voneinander, kurz ein medialer Umbruch wie zuletzt zu Gutenbergs Zeiten.
Ziel der interdisziplinären Schriftenreihe Medienkonvergenz/Media Convergence ist es, die Auswirkungen der Digitalisierung auf die bisherigen Medien, Kommunikationsformen, Bildungsinstitutionen, Medienmärkte und das Mediennutzungsverhalten der Bevölkerung zu untersuchen, die Veränderungsprozesse im sozialen, kulturellen, politischen, aber auch im ökonomischen und rechtlichen Bereich herauszustellen, um neue kulturelle Potentiale und kreative Möglichkeiten kritisch zu erfassen und wissenschaftlich aufzuarbeiten.
Über den Autor
Bettina Muratovi¿, Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: VIII
174 S.
ISBN-13: 9783110352436
ISBN-10: 3110352435
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Muratovic, Bettina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Bettina Muratovic
Erscheinungsdatum: 28.04.2014
Gewicht: 0,435 kg
Artikel-ID: 105408187
Über den Autor
Bettina Muratovi¿, Mainz.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: VIII
174 S.
ISBN-13: 9783110352436
ISBN-10: 3110352435
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Muratovic, Bettina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Bettina Muratovic
Erscheinungsdatum: 28.04.2014
Gewicht: 0,435 kg
Artikel-ID: 105408187
Sicherheitshinweis