Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Beleuchtet werden die großen Komplexe der politischen Diskussion im Jahrzehnt von Vormärz und Revolution: die Probleme der Verfassungspolitik, das Einheitsstreben und das wachsende nationale Selbstbewusstsein sowie die drängende soziale Frage. Die Texte reichen vom Regierungsantritt des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. im Juni 1840 bis zu den Anfängen des Unionsprojekts 1849; sie spiegeln alle politischen Positionen zwischen der äußersten Linken und dem Hochkonservativismus wider.
Beleuchtet werden die großen Komplexe der politischen Diskussion im Jahrzehnt von Vormärz und Revolution: die Probleme der Verfassungspolitik, das Einheitsstreben und das wachsende nationale Selbstbewusstsein sowie die drängende soziale Frage. Die Texte reichen vom Regierungsantritt des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. im Juni 1840 bis zu den Anfängen des Unionsprojekts 1849; sie spiegeln alle politischen Positionen zwischen der äußersten Linken und dem Hochkonservativismus wider.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783534048380
ISBN-10: 3534048385
Sprache: Deutsch
Redaktion: Fenske, Hans
Auflage: 3., überarb. Aufl.
Hersteller: WBG Academic
Verantwortliche Person für die EU: WBG Academic, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, vertrieb@herder.de
Maße: 28 x 155 x 229 mm
Von/Mit: Hans Fenske
Erscheinungsdatum: 03.2024
Gewicht: 0,762 kg
Artikel-ID: 107169428

Ähnliche Produkte