Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorwort zur 2. Auflage

Das Buch hat nicht nur in der wissenschaftlichen Fachdiskussion zu Jugendarbeit und pädagogischer Ethnographie sehr freundliche Aufnahme gefunden, sondern auch unter den pädagogischen Fachkräften der Jugendarbeit. Die Resonanz bei vielen Fachtagungen und Fortbildungen zeigte uns, dass viele Fachkräfte eigene Beobachtungen aus ihrer pädagogischen Praxis in unserem Material wieder fanden und mit unserem Interpretationsangebot anders betrachten konnten. Unsere Überzeugung, dass empirisch genaue Beschreibungen von Alltagsszenen der Jugendarbeit auch praktisch hilfreich sind, wurde dadurch gestärkt. Um dies noch deutlicher hervorzuheben, haben wir das Buch um ein Schlusskapitel ergänzt. Inzwischen gibt eine Reihe von neuen Studien, die den eingeschlagenen Weg zu einer empirisch fundierten Jugendarbeit weiterführen, insbesondere von Rose/Schulz (2007) und Cloos/Köngeter/Müller/Thole (2007). Wir hoffen sehr, dass dies auch zur Stärkung und Anerkennung von Jugendarbeit als professioneller und öffentlicher Aufgabe beiträgt.

Berlin und Hannover im Herbst 2007
Burkhard Müller, Marc Schulz
Vorwort zur 2. Auflage

Das Buch hat nicht nur in der wissenschaftlichen Fachdiskussion zu Jugendarbeit und pädagogischer Ethnographie sehr freundliche Aufnahme gefunden, sondern auch unter den pädagogischen Fachkräften der Jugendarbeit. Die Resonanz bei vielen Fachtagungen und Fortbildungen zeigte uns, dass viele Fachkräfte eigene Beobachtungen aus ihrer pädagogischen Praxis in unserem Material wieder fanden und mit unserem Interpretationsangebot anders betrachten konnten. Unsere Überzeugung, dass empirisch genaue Beschreibungen von Alltagsszenen der Jugendarbeit auch praktisch hilfreich sind, wurde dadurch gestärkt. Um dies noch deutlicher hervorzuheben, haben wir das Buch um ein Schlusskapitel ergänzt. Inzwischen gibt eine Reihe von neuen Studien, die den eingeschlagenen Weg zu einer empirisch fundierten Jugendarbeit weiterführen, insbesondere von Rose/Schulz (2007) und Cloos/Köngeter/Müller/Thole (2007). Wir hoffen sehr, dass dies auch zur Stärkung und Anerkennung von Jugendarbeit als professioneller und öffentlicher Aufgabe beiträgt.

Berlin und Hannover im Herbst 2007
Burkhard Müller, Marc Schulz
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783784118208
ISBN-10: 3784118208
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller, Burkhard/Schmidt, Susanne/Schulz, Marc
Auflage: 2/2008
Hersteller: Lambertus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 204 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Burkhard/Schmidt, Susanne/Schulz, Marc Müller
Erscheinungsdatum: 05.06.2008
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 133623332

Ähnliche Produkte

Taschenbuch