Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der französische Phänomenologe Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) hat sich sein ganzes Oeuvre hindurch mit der Wahrnehmung auseinandergesetzt. Diesseits von empiristischen und rationalistischen Vorurteilen versucht er, der Eigenlogik der Wahrnehmung gerecht zu werden. Seine Interpretation mündet in die These vom Primat der Wahrnehmung, wonach die Wahrnehmung Grundphänomen ist. Die Autorin widmet sich in ihrer Studie der Phänomenologie der Wahrnehmung (1945), worin Merleau-Pontys Wahrnehmungstheorie grundgelegt ist, indem sie die fundamentale Bedeutung der Wahrnehmung in diesem Werk herausarbeitet.
Der französische Phänomenologe Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) hat sich sein ganzes Oeuvre hindurch mit der Wahrnehmung auseinandergesetzt. Diesseits von empiristischen und rationalistischen Vorurteilen versucht er, der Eigenlogik der Wahrnehmung gerecht zu werden. Seine Interpretation mündet in die These vom Primat der Wahrnehmung, wonach die Wahrnehmung Grundphänomen ist. Die Autorin widmet sich in ihrer Studie der Phänomenologie der Wahrnehmung (1945), worin Merleau-Pontys Wahrnehmungstheorie grundgelegt ist, indem sie die fundamentale Bedeutung der Wahrnehmung in diesem Werk herausarbeitet.
Über den Autor
Die Autorin: Silvia Stoller studierte Philosophie und Ethnologie in Wien. Seit Abschluß ihres Studiums (1992) ist sie u.a. als Lektorin am Institut für Philosophie in Wien tätig.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Phänomenologische Wahrnehmungstheorie bei Merleau-Ponty: Primat der Wahrnehmung - Subjekt und Objekt der Wahrnehmung - Leiblichkeit - Sinne und Sinnesorgane - Wahrnehmungstäuschung - Phänomenologische Methode - Erkenntnis - Kritik - Wahrnehmung im Spätwerk (Malerei, neue Ontologie).
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783631484890
ISBN-10: 3631484895
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 48489
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stoller, Silvia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Silvia Stoller
Erscheinungsdatum: 01.11.1995
Gewicht: 0,246 kg
Artikel-ID: 126456774

Ähnliche Produkte