Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was meinte Rudolf Steiner, wenn er vom «guten Geist der Waldorfschule» sprach? Dieser Frage folgt TomáS Zdrazil in ausgewählten Quellentexten Steiners und arbeitet den Gründungsimpuls der Waldorfpädagogik in Bezug auf die Wirkungsmacht menschlicher Begegnung heraus. In einer Zeit, in der die Antworten auf technische, soziale und politische Herausforderungen oftmals abseits des Zwischenmenschlichen gesucht werden, möchte die vorliegende Schrift für mit der Waldorfbewegung Verbundene eine Anregung sein, auf die essenzielle Qualität der Menschlichkeit in der pädagogischen Arbeit zu blicken.
Was meinte Rudolf Steiner, wenn er vom «guten Geist der Waldorfschule» sprach? Dieser Frage folgt TomáS Zdrazil in ausgewählten Quellentexten Steiners und arbeitet den Gründungsimpuls der Waldorfpädagogik in Bezug auf die Wirkungsmacht menschlicher Begegnung heraus. In einer Zeit, in der die Antworten auf technische, soziale und politische Herausforderungen oftmals abseits des Zwischenmenschlichen gesucht werden, möchte die vorliegende Schrift für mit der Waldorfbewegung Verbundene eine Anregung sein, auf die essenzielle Qualität der Menschlichkeit in der pädagogischen Arbeit zu blicken.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Esoterik
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 78 S.
ISBN-13: 9783723516843
ISBN-10: 372351684X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1684
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zdrazil, Tomás
Hersteller: Verlag am Goetheanum
Verantwortliche Person für die EU: ATHENA Verlag e.K., Mellinghofer Str. 126, D-46047 Oberhausen, info@athena-verlag.de
Maße: 186 x 118 x 7 mm
Von/Mit: Tomás Zdrazil
Erscheinungsdatum: 22.11.2021
Gewicht: 0,098 kg
Artikel-ID: 120749014

Ähnliche Produkte

Taschenbuch