Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten. Ein kleines Meisterwerk, das konzis, anschaulich und mit der nötigen Portion Gnadenlosigkeit unser Bild von einem reformbedürftigen "mittelalterlichen" Islam widerlegt.
"Eine äußerst anregende Lektüre ?, lehrreich ? und unterhaltsam." Neue Zürcher Zeitung
"Eine äußerst anregende Lektüre ?, lehrreich ? und unterhaltsam." Neue Zürcher Zeitung
Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten. Ein kleines Meisterwerk, das konzis, anschaulich und mit der nötigen Portion Gnadenlosigkeit unser Bild von einem reformbedürftigen "mittelalterlichen" Islam widerlegt.
"Eine äußerst anregende Lektüre ?, lehrreich ? und unterhaltsam." Neue Zürcher Zeitung
"Eine äußerst anregende Lektüre ?, lehrreich ? und unterhaltsam." Neue Zürcher Zeitung
Über den Autor
Thomas Bauer, geboren 1961, ist Professor für Islamwissenschaft und Arabistik an der Universität Münster und Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Er wurde mit dem Leibniz-Preis der DFG, dem Tractatus-Preis sowie, für das vorliegende Buch, mit dem "WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften" ausgezeichnet. Mit seinem bahnbrechenden Buch "Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams" hat er weit über sein Fach hinaus gewirkt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | Mittelalter |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Beck'sche Reihe |
Inhalt: | 175 S. |
ISBN-13: | 9783406839399 |
ISBN-10: | 3406839398 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bauer, Thomas |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Abbildungen: | mit 12 Abbildungen, davon 11 in Farbe |
Maße: | 197 x 127 x 12 mm |
Von/Mit: | Thomas Bauer |
Erscheinungsdatum: | 21.05.2025 |
Gewicht: | 0,194 kg |