Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Die furchtbaren Verbrechen des Hitler-Regimes an Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen gelten als erster industrieller Massenmord der Geschichte. Sie waren Ausdruck der abgrundtiefen Unmenschlichkeit der nationalsozialistischen Ideologie. An das Schicksal von Opfern einer mörderischen Politik zu erinnern, Stationen ihrer Lebens- und Leidensgeschichten zu ermitteln und festzuhalten, ihrer somit würdig zu gedenken, hatte sich eine engagierte Mosbacher Arbeitsgruppe vorgenommen. Als Ergebnis ihrer Recherchen legt sie mit dieser Publikation 29 Lebensgeschichten von Menschen vor, die in Mosbach oder einem der heutigen Stadtteile geboren wurden und/oder im Stadtgebiet wohnten und deren Leben nach Aufenthalten in verschiedenen Anstalten auf grausame Weise beendet [...] überwiegend ehrenamtlichen Autorinnen und Autoren, darunter auch Schüler und Nachfahren von Betroffenen, machten sich mit Hilfe von Patientenakten und anderem Archivgut und auf der Grundlage von Gesprächen mit Angehörigen sowie eigenen Erinnerungen daran, das Leben dieser Menschen sichtbar zu machen. Entstanden ist ein Buch, das den Leser zum Nachdenken anregen soll.
Die furchtbaren Verbrechen des Hitler-Regimes an Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen gelten als erster industrieller Massenmord der Geschichte. Sie waren Ausdruck der abgrundtiefen Unmenschlichkeit der nationalsozialistischen Ideologie. An das Schicksal von Opfern einer mörderischen Politik zu erinnern, Stationen ihrer Lebens- und Leidensgeschichten zu ermitteln und festzuhalten, ihrer somit würdig zu gedenken, hatte sich eine engagierte Mosbacher Arbeitsgruppe vorgenommen. Als Ergebnis ihrer Recherchen legt sie mit dieser Publikation 29 Lebensgeschichten von Menschen vor, die in Mosbach oder einem der heutigen Stadtteile geboren wurden und/oder im Stadtgebiet wohnten und deren Leben nach Aufenthalten in verschiedenen Anstalten auf grausame Weise beendet [...] überwiegend ehrenamtlichen Autorinnen und Autoren, darunter auch Schüler und Nachfahren von Betroffenen, machten sich mit Hilfe von Patientenakten und anderem Archivgut und auf der Grundlage von Gesprächen mit Angehörigen sowie eigenen Erinnerungen daran, das Leben dieser Menschen sichtbar zu machen. Entstanden ist ein Buch, das den Leser zum Nachdenken anregen soll.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 136 S. |
ISBN-13: | 9783955054182 |
ISBN-10: | 3955054187 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Stadt Mosbach |
Herausgeber: | Stadt Mosbach |
Hersteller: | Verlag Regionalkultur |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner, Bahnhofstr. 2, D-76698 Ubstadt-Weiher, kontakt@verlag-regionalkultur.de |
Abbildungen: | Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen |
Maße: | 14 x 166 x 238 mm |
Von/Mit: | Stadt Mosbach |
Erscheinungsdatum: | 20.11.2023 |
Gewicht: | 0,472 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 136 S. |
ISBN-13: | 9783955054182 |
ISBN-10: | 3955054187 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: | Stadt Mosbach |
Herausgeber: | Stadt Mosbach |
Hersteller: | Verlag Regionalkultur |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Regionalkultur Reiner Schmidt u. Partner, Bahnhofstr. 2, D-76698 Ubstadt-Weiher, kontakt@verlag-regionalkultur.de |
Abbildungen: | Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen |
Maße: | 14 x 166 x 238 mm |
Von/Mit: | Stadt Mosbach |
Erscheinungsdatum: | 20.11.2023 |
Gewicht: | 0,472 kg |
Sicherheitshinweis