Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weggeschaut
Wie Deutschland im Kampf gegen Kindesmissbrauch versagt
Taschenbuch von Miriam Hesse
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Was sich im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern ändern muss

Eine Welle der Empörung, Fassungslosigkeit, der Ruf nach einem "Nie wieder!": Wenn sexueller Missbrauch von Kindern bekannt wird, sind der Aufschrei und die Beteuerungen, etwas verbessern zu wollen, laut. Tatsächliche Veränderungen und die Behebung struktureller Fehler im Kinderschutz bleiben jedoch bislang [...] Journalistin Miriam Hesse zeigt anhand von vier weithin bekannten und monströsen Fällen von Kindesmissbrauch auf, was sich im deutschen System bewegen muss, damit sich endlich etwas ändert - zum Wohle der Kinder.

  • Ungenügend bis mangelhaft: Ein Urteil über das Schutzsystem in Deutschland
  • Wermelskirchen, Staufen, Tübingen und Lügde: Vier Fälle von Missbrauch an Kindern, die strukturelle Probleme bei Prävention und Strafverfolgung aufzeigen
  • Was bleibt nach einem Missbrauchsskandal? Leere Versprechungen und Kinder, die für immer Narben tragen
  • Gewalt an Kindern: Wie Politik und Gesellschaft Missbrauchsopfern wirklich helfen können
  • Informationsaustausch der Behörden: Datenschutz darf nicht vor Opferschutz gehen

Sexualisierte Gewalt und Strafverfolgung: Wo es im System krankt

Wenn Fälle von Kindesmissbrauch vor Gericht landen und im Laufe des Prozesses das vielfältige Versagen der Behörden deutlich wird, ist die Fassungslosigkeit groß. Doch was wird getan, um diese Misere zu beseitigen? Und was müsste getan werden, damit aus dem "Nie wieder!" ein realistisches Versprechen wird?

Miriam Hesse liefert mit ihrem politischen Buch einen erschütternden Bericht über die strukturellen Probleme im Kinderschutz, die immer wieder zu Tragödien führen. Zugleich zeigt sie auf, welche Veränderungen die Chance auf echte Verbesserungen bringen - für die bereits betroffenen Kinder und um weitere Fälle wirksam zu verhindern.

Was sich im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern ändern muss

Eine Welle der Empörung, Fassungslosigkeit, der Ruf nach einem "Nie wieder!": Wenn sexueller Missbrauch von Kindern bekannt wird, sind der Aufschrei und die Beteuerungen, etwas verbessern zu wollen, laut. Tatsächliche Veränderungen und die Behebung struktureller Fehler im Kinderschutz bleiben jedoch bislang [...] Journalistin Miriam Hesse zeigt anhand von vier weithin bekannten und monströsen Fällen von Kindesmissbrauch auf, was sich im deutschen System bewegen muss, damit sich endlich etwas ändert - zum Wohle der Kinder.

  • Ungenügend bis mangelhaft: Ein Urteil über das Schutzsystem in Deutschland
  • Wermelskirchen, Staufen, Tübingen und Lügde: Vier Fälle von Missbrauch an Kindern, die strukturelle Probleme bei Prävention und Strafverfolgung aufzeigen
  • Was bleibt nach einem Missbrauchsskandal? Leere Versprechungen und Kinder, die für immer Narben tragen
  • Gewalt an Kindern: Wie Politik und Gesellschaft Missbrauchsopfern wirklich helfen können
  • Informationsaustausch der Behörden: Datenschutz darf nicht vor Opferschutz gehen

Sexualisierte Gewalt und Strafverfolgung: Wo es im System krankt

Wenn Fälle von Kindesmissbrauch vor Gericht landen und im Laufe des Prozesses das vielfältige Versagen der Behörden deutlich wird, ist die Fassungslosigkeit groß. Doch was wird getan, um diese Misere zu beseitigen? Und was müsste getan werden, damit aus dem "Nie wieder!" ein realistisches Versprechen wird?

Miriam Hesse liefert mit ihrem politischen Buch einen erschütternden Bericht über die strukturellen Probleme im Kinderschutz, die immer wieder zu Tragödien führen. Zugleich zeigt sie auf, welche Veränderungen die Chance auf echte Verbesserungen bringen - für die bereits betroffenen Kinder und um weitere Fälle wirksam zu verhindern.

Über den Autor
Miriam Hesse, geboren 1976, arbeitet als freie Journalistin. Davor schrieb sie als Redakteurin von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten vor allem über aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik. Die gebürtige Münchnerin hat Vergleichende Literaturwissenschaften studiert. Sie war Stipendiatin des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 234 S.
240 S.
5 s/w Zeichng.
5 Illustr.
ISBN-13: 9783777634975
ISBN-10: 3777634972
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 300003497
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hesse, Miriam
Hersteller: Hirzel S. Verlag
S. Hirzel Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de
Maße: 207 x 137 x 18 mm
Von/Mit: Miriam Hesse
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 132613818
Über den Autor
Miriam Hesse, geboren 1976, arbeitet als freie Journalistin. Davor schrieb sie als Redakteurin von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten vor allem über aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik. Die gebürtige Münchnerin hat Vergleichende Literaturwissenschaften studiert. Sie war Stipendiatin des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 234 S.
240 S.
5 s/w Zeichng.
5 Illustr.
ISBN-13: 9783777634975
ISBN-10: 3777634972
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 300003497
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hesse, Miriam
Hersteller: Hirzel S. Verlag
S. Hirzel Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: S. Hirzel Verlag GmbH, Maybachstr. 8, D-70469 Stuttgart, service@hirzel.de
Maße: 207 x 137 x 18 mm
Von/Mit: Miriam Hesse
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 132613818
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte