Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Weil ich will halt einfach mein eigenes Ding machen«
Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
Taschenbuch von Erhard Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Kontext der aktuellen Leitideen »Teilhabe« und »Inklusion« wird heute zunehmend gefordert, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung die Chance haben sollen, in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu sein. In den vergangenen Jahren ist es in vielen Bundesländern gelungen, im Rahmen verschiedener Maßnahmen diese Beschäftigungsquote zu erhöhen. Wie aber geht es den betroffenen Personen dort? Sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden? Fühlen sie sich wohl in ihrem Betrieb? Nehmen sie sich als sozial akzeptierte Kollegen wahr? Welche Unterstützung ist notwendig, auch in den Lebensbereichen Wohnen und Mobilität? Die dreijährige Studie »Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt« untersuchte zum einen die Nachhaltigkeit von Arbeitsverhältnissen sowie zum anderen die Zufriedenheit mit der Lebens- und Arbeitssituation aus der Sicht von Arbeitnehmern. Insgesamt zeigt sich eine beachtlich hohe Nachhaltigkeitsquote, zudem bewerten die Befragten ihre Beschäftigungsverhältnisse und Lebenslagen überwiegend positiv. Die vorliegende Arbeit berichtet ausführlich und differenziert über die Ergebnisse und ordnet diese ein.
Im Kontext der aktuellen Leitideen »Teilhabe« und »Inklusion« wird heute zunehmend gefordert, dass auch Menschen mit geistiger Behinderung die Chance haben sollen, in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu sein. In den vergangenen Jahren ist es in vielen Bundesländern gelungen, im Rahmen verschiedener Maßnahmen diese Beschäftigungsquote zu erhöhen. Wie aber geht es den betroffenen Personen dort? Sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden? Fühlen sie sich wohl in ihrem Betrieb? Nehmen sie sich als sozial akzeptierte Kollegen wahr? Welche Unterstützung ist notwendig, auch in den Lebensbereichen Wohnen und Mobilität? Die dreijährige Studie »Menschen mit geistiger Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt« untersuchte zum einen die Nachhaltigkeit von Arbeitsverhältnissen sowie zum anderen die Zufriedenheit mit der Lebens- und Arbeitssituation aus der Sicht von Arbeitnehmern. Insgesamt zeigt sich eine beachtlich hohe Nachhaltigkeitsquote, zudem bewerten die Befragten ihre Beschäftigungsverhältnisse und Lebenslagen überwiegend positiv. Die vorliegende Arbeit berichtet ausführlich und differenziert über die Ergebnisse und ordnet diese ein.
Zusammenfassung
wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4 | 33619 Bielefeld, Telefon [...], Fax [...], E-Mail: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften zur Pädagogik bei Geistiger Behinderung
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783763969227
9783898966184
ISBN-10: 3763969225
3898966186
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Erhard
Kießling, Christina
Monár-Gebert, Tina
Hersteller: wbv Media GmbH
Athena bei wbv
Verantwortliche Person für die EU: w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de
Maße: 234 x 158 x 23 mm
Von/Mit: Erhard Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.03.2016
Gewicht: 0,664 kg
Artikel-ID: 120430247
Zusammenfassung
wbv Media GmbH & Co. KG, Auf dem Esch 4 | 33619 Bielefeld, Telefon [...], Fax [...], E-Mail: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften zur Pädagogik bei Geistiger Behinderung
Inhalt: 346 S.
ISBN-13: 9783763969227
9783898966184
ISBN-10: 3763969225
3898966186
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Erhard
Kießling, Christina
Monár-Gebert, Tina
Hersteller: wbv Media GmbH
Athena bei wbv
Verantwortliche Person für die EU: w GmbH & Co. KG, W. Arndt Bertelsmann, Auf dem Esch 4, D-33619 Bielefeld, service@wbv.de
Maße: 234 x 158 x 23 mm
Von/Mit: Erhard Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.03.2016
Gewicht: 0,664 kg
Artikel-ID: 120430247
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte