Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Unerwartet heftig werden angesichts der vielen in Deutschland Zuflucht Suchenden Wertefragen wieder verhandelt. Es stellt sich neu die Frage, wie unsere Gesellschaft Grundwerte angesichts von Multikulturalität und Multireligiosität versteht und aushandelt. Der Band entfaltet vor diesem Hintergrund Konzepte religiöser Bildung, die Instrumente anbieten, wie solche Prozesse gestaltet werden können. Neben christlichen kommen dabei auch muslimische Stimmen zu Wort.
Unerwartet heftig werden angesichts der vielen in Deutschland Zuflucht Suchenden Wertefragen wieder verhandelt. Es stellt sich neu die Frage, wie unsere Gesellschaft Grundwerte angesichts von Multikulturalität und Multireligiosität versteht und aushandelt. Der Band entfaltet vor diesem Hintergrund Konzepte religiöser Bildung, die Instrumente anbieten, wie solche Prozesse gestaltet werden können. Neben christlichen kommen dabei auch muslimische Stimmen zu Wort.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783451382291
ISBN-10: 3451382296
Sprache: Deutsch
Redaktion: Schambeck, Mirjam
Pemsel-Maier, Sabine
Herausgeber: Mirjam Schambeck/Sabine Pemsel-Maier
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 217 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Mirjam Schambeck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.10.2017
Gewicht: 0,356 kg
Artikel-ID: 110029214

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

13,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch

85,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage