Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1. Better times ahead?
2. Sozialpolitik im 21. Jahrhundert
3. Gesellschaft für alle - durch Grundeinkommen?
4. Vier Gerechtigkeitsprinzipien: Leistung, Gleichheit, Bedarf, Teilhabe
5. Das Grundeinkommen in den vier Typen des Wohlfahrtsregime
6. Die Zukunft der Arbeit und Zeitwohlstand
7. Der Wohlfahrtsstaat in der Postwachstumsgesellschaft
7.1 Ist der Wohlfahrtsstaat zwingend auf Wirtschaftswachstum angewiesen?
7.2 Ist Wirtschaftswachstum grundsätzlich ökologisch problematisch?
8. Sozialpolitikgestaltung mit Sozialer Arbeit
8.1 Mikro-Partizipation
8.2 Meso-Partizipation
8.3 Makro-Partizipation
1. Better times ahead?
2. Sozialpolitik im 21. Jahrhundert
3. Gesellschaft für alle - durch Grundeinkommen?
4. Vier Gerechtigkeitsprinzipien: Leistung, Gleichheit, Bedarf, Teilhabe
5. Das Grundeinkommen in den vier Typen des Wohlfahrtsregime
6. Die Zukunft der Arbeit und Zeitwohlstand
7. Der Wohlfahrtsstaat in der Postwachstumsgesellschaft
7.1 Ist der Wohlfahrtsstaat zwingend auf Wirtschaftswachstum angewiesen?
7.2 Ist Wirtschaftswachstum grundsätzlich ökologisch problematisch?
8. Sozialpolitikgestaltung mit Sozialer Arbeit
8.1 Mikro-Partizipation
8.2 Meso-Partizipation
8.3 Makro-Partizipation
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783784130019
ISBN-10: 3784130011
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e V
Herausgeber: Lambertus-Verlag
Auflage: 1/2017
Hersteller: Lambertus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 200 x 137 x 5 mm
Von/Mit: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e V
Erscheinungsdatum: 30.03.2017
Gewicht: 0,1 kg
Artikel-ID: 133623282

Ähnliche Produkte