Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Weltensammeln
Johann Reinhold Forster und Georg Forster, Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa 27
Buch von Elisabeth Décultot
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Materialitätsgeschichte der Aufklärung anhand der Sammelpraxis von Vater und Sohn Forster.

Weltumsegler, im Feld forschende Naturhistoriker und Ethnologen, Gelehrte - Johann Reinhold (1729-1798) und sein Sohn Georg Forster (1754-1794) trugen grundlegend zur Erschließung außereuropäischer Welten bei. Durch Sammeln, Ordnen, Zeigen, Zeichnen, Transportieren und Präparieren sowie durch Schreiben und Übersetzen haben sie einen erheblichen Anteil an dem Prozess genommen, der die zusammen mit James Cook erkundeten Räume in Wissensgegenstände verwandelte. Insofern waren die Forsters Produzenten: Das arkadische O-Tahiti und die Freundschaftlichen Inseln oder die düsteren Gestade - der Charlotten-Sund und die verschneite Ödnis Feuerlands - sind zum einen tatsächlich in Augenschein genommene Orte, zum anderen sind es Gegenstände und Ergebnisse von Gestaltungsprojekten.
Der vorliegende Band erschließt das Geflecht der Arbeitsfelder von Johann Reinhold und Georg Forster. In den Blick genommen werden die Materialitätsgeschichte der Aufklärung im Bereich der Sammlungs- und Objektpraxis sowie die sammlungsrelevanten Infrastrukturen und Institutionen des aufgeklärten Wissens.
Die Materialitätsgeschichte der Aufklärung anhand der Sammelpraxis von Vater und Sohn Forster.

Weltumsegler, im Feld forschende Naturhistoriker und Ethnologen, Gelehrte - Johann Reinhold (1729-1798) und sein Sohn Georg Forster (1754-1794) trugen grundlegend zur Erschließung außereuropäischer Welten bei. Durch Sammeln, Ordnen, Zeigen, Zeichnen, Transportieren und Präparieren sowie durch Schreiben und Übersetzen haben sie einen erheblichen Anteil an dem Prozess genommen, der die zusammen mit James Cook erkundeten Räume in Wissensgegenstände verwandelte. Insofern waren die Forsters Produzenten: Das arkadische O-Tahiti und die Freundschaftlichen Inseln oder die düsteren Gestade - der Charlotten-Sund und die verschneite Ödnis Feuerlands - sind zum einen tatsächlich in Augenschein genommene Orte, zum anderen sind es Gegenstände und Ergebnisse von Gestaltungsprojekten.
Der vorliegende Band erschließt das Geflecht der Arbeitsfelder von Johann Reinhold und Georg Forster. In den Blick genommen werden die Materialitätsgeschichte der Aufklärung im Bereich der Sammlungs- und Objektpraxis sowie die sammlungsrelevanten Infrastrukturen und Institutionen des aufgeklärten Wissens.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783835336186
ISBN-10: 3835336185
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Décultot, Elisabeth
Kittelmann, Jana
Thiele, Andrea
Uhlig, Ingo
Redaktion: Décultot, Elisabeth
Kittelmann, Jana
Thiele, Andrea
Uhlig, Ingo
Herausgeber: Elisabeth Décultot (Prof. Dr.)/Jana Kittelmann (Dr.)/Andrea Thiele (Dr
.) u a
Auflage: 1/2020
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 220 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Elisabeth Décultot
Erscheinungsdatum: 05.05.2020
Gewicht: 0,501 kg
Artikel-ID: 117825144
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783835336186
ISBN-10: 3835336185
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Décultot, Elisabeth
Kittelmann, Jana
Thiele, Andrea
Uhlig, Ingo
Redaktion: Décultot, Elisabeth
Kittelmann, Jana
Thiele, Andrea
Uhlig, Ingo
Herausgeber: Elisabeth Décultot (Prof. Dr.)/Jana Kittelmann (Dr.)/Andrea Thiele (Dr
.) u a
Auflage: 1/2020
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 220 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Elisabeth Décultot
Erscheinungsdatum: 05.05.2020
Gewicht: 0,501 kg
Artikel-ID: 117825144
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte