Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wir können uns entscheiden.
Beate Meinl-Reisinger stellt den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft.
Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen Friedensordnung, einer schrumpfenden Wirtschaft, einem kochenden Planeten. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauderhaftes Bild.
Beate Meinl-Reisinger möchte aufrütteln: Autoritarismus kommt nicht über Nacht. Mutig und tatkräftig muss die Politik wieder liefern. Sie glaubt daran, dass Politik in "gut" geht. Mit einer Vision und mit Hartnäckigkeit. Und mit einem neuen Pakt des Vertrauens.
Wir können uns entscheiden.
Beate Meinl-Reisinger stellt den aktuellen Krisen die faire und gerechte Chancengesellschaft gegenüber. Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft.
Immer mehr Menschen wenden sich ab von der Politik. Nebenschauplätze werden zur Hauptbühne, Populisten immer lauter. Wir stehen vor den Scherben einer internationalen Friedensordnung, einer schrumpfenden Wirtschaft, einem kochenden Planeten. Die Menschen sind ratlos und die Politik bietet ein schauderhaftes Bild.
Beate Meinl-Reisinger möchte aufrütteln: Autoritarismus kommt nicht über Nacht. Mutig und tatkräftig muss die Politik wieder liefern. Sie glaubt daran, dass Politik in "gut" geht. Mit einer Vision und mit Hartnäckigkeit. Und mit einem neuen Pakt des Vertrauens.
Über den Autor
Beate Meinl-Reisinger ist Juristin und Politikerin. Nach beruflichen Stationen in Brüssel und Wien gründete sie im Jahr 2012 gemeinsam mit Matthias Strolz die Partei NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum. Im Jahr 2013 gelang dem "Polit-Start-up" auf Anhieb der Einzug in den Nationalrat. Von 2015 bis 2018 führte sie den NEOS-Gemeinderatsklub in Wien. Seit 2018 ist die Autorin Parteivorsitzende und Klubobfrau im Nationalrat.
Zusammenfassung
>Die NEOS-Parteivorsitzende möchte aufrütteln: Autoritarismus kommt nicht über Nacht
>Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft
>Populismus, Autoritarismus, Zeit der Krisen, Politikverdrossenheit: Wie Politik in "gut" geht und wie es weitergehen kann
>Ein Plädoyer für die lebendige Demokratie und das aktive Gestalten unserer Zukunft
>Populismus, Autoritarismus, Zeit der Krisen, Politikverdrossenheit: Wie Politik in "gut" geht und wie es weitergehen kann
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 192 S. |
ISBN-13: | 9783218014205 |
ISBN-10: | 3218014204 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Meinl-Reisinger, Beate |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Kremayr und Scheriau
Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Kremayr & Scheriau GmbH & Co. KG Verlag, Rotenturmstr. 27/5, A-1010 Wien, office@kremayr-scheriau.at |
Maße: | 223 x 142 x 22 mm |
Von/Mit: | Beate Meinl-Reisinger |
Erscheinungsdatum: | 13.03.2024 |
Gewicht: | 0,383 kg |