Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Christine Brückners zornige Monologe von Frauen: ein feministischer Klassiker

Es sind viele Reden berühmter Männer bekannt. Doch hatten Frauen nichts zu sagen? Oder wurde einfach nicht überliefert, was sie zu sagen hatten? Christine Brückner lässt diese Ungerechtigkeit nicht auf sich beruhen. Ihre vierzehn ungehaltenen Reden weltbekannter Frauen aus Literatur und Geschichte sind Texte voll furioser Kraft und moralischer Stärke.

'Christine Brückner setzt das jahrhundertelang übliche Bezugsverhältnis zwischen Männern und Frauen voraus, um es danach in seiner Absurdität sichtbar zu machen. Und wie das geschieht - mit wieviel Schalksinn, Einfallsreichtum und amüsantem Umkehren aller Verhältnisse! Und immer gegen den Strich gebürstet.'
Walter Jens

Christine Brückners zornige Monologe von Frauen: ein feministischer Klassiker

Es sind viele Reden berühmter Männer bekannt. Doch hatten Frauen nichts zu sagen? Oder wurde einfach nicht überliefert, was sie zu sagen hatten? Christine Brückner lässt diese Ungerechtigkeit nicht auf sich beruhen. Ihre vierzehn ungehaltenen Reden weltbekannter Frauen aus Literatur und Geschichte sind Texte voll furioser Kraft und moralischer Stärke.

'Christine Brückner setzt das jahrhundertelang übliche Bezugsverhältnis zwischen Männern und Frauen voraus, um es danach in seiner Absurdität sichtbar zu machen. Und wie das geschieht - mit wieviel Schalksinn, Einfallsreichtum und amüsantem Umkehren aller Verhältnisse! Und immer gegen den Strich gebürstet.'
Walter Jens

Über den Autor

Christine Brückner (1921 - 1996) zählt zu den renommiertesten Schriftstellerinnen Deutschlands. Sie verfasste Romane, Erzählungen, Kommentare, Essays, Schauspiele, auch Jugend- und Bilderbücher. Besonders mit der Poenichen-Trilogie wurde sie einem großen Publikum bekannt.

Zusammenfassung

Christine Brückners zornige Monologe von Frauengestalten aus Geschichte und Literatur

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783548291710
ISBN-10: 3548291716
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Christine
Hersteller: Ullstein Taschenbuchvlg.
Ullstein-Taschenbuch-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstr. 126, D-10117 Berlin, produktsicherheit@ullstein.de
Maße: 188 x 121 x 17 mm
Von/Mit: Christine Brückner
Erscheinungsdatum: 01.11.2021
Gewicht: 0,205 kg
Artikel-ID: 113754326

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

10,80 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

12,20 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Tipp

17,35 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage