Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wer bezahlt den Untergang der EU?
Wie wir durch die falsche Politik der nächsten Krise entgegentaumeln
Buch von Wolfgang Kühn
Sprache: Deutsch

16,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Es knirscht in der EU: Griechenland hängt am Tropf, Spanien ist in der Dauerkrise, Italien wackelt und Großbritannien wählt direkt den Brexit. Die Idee vom Ausstieg grassiert - und wird von den Parteien der Rechten instrumentalisiert. Wolfgang Kühn denkt dieses Szenario weiter und entlarvt die populistischen Heilsversprechen eines raschen »Ausstiegs« als fatal und gefährlich: Faktenreich und akribisch recherchiert erläutert der Autor, warum die jetzige Krise ein Ergebnis der sich verschärfenden ökonomischen Widersprüche in den Ländern selbst ist - und nur dort gelöst werden kann. Noch viel wichtiger: Astronomische EU-Fördermittel müssten zurückgezahlt werden, gigantische Schuldenstände bei der Zentralbank müssten beglichen werden, und ungeheure Kosten des Rückbaus eines ganzen Staates müssten geschultert werden - wen, wenn nicht uns Steuerzahler, wird diese Belastung auf Generationen hinaus niederdrücken? Wolfgang Kühn bringt es auf den Punkt: Nur wenn die Länder ihre Hausaufgaben lösen, kann im Anschluss daran eine - dringend notwendige - Reform der EU stattfinden. Andernfalls droht ein Fiasko. Ein brisantes Buch genau zur rechten Zeit, ein engagiertes Plädoyer mit unbequemen Einsichten!
Es knirscht in der EU: Griechenland hängt am Tropf, Spanien ist in der Dauerkrise, Italien wackelt und Großbritannien wählt direkt den Brexit. Die Idee vom Ausstieg grassiert - und wird von den Parteien der Rechten instrumentalisiert. Wolfgang Kühn denkt dieses Szenario weiter und entlarvt die populistischen Heilsversprechen eines raschen »Ausstiegs« als fatal und gefährlich: Faktenreich und akribisch recherchiert erläutert der Autor, warum die jetzige Krise ein Ergebnis der sich verschärfenden ökonomischen Widersprüche in den Ländern selbst ist - und nur dort gelöst werden kann. Noch viel wichtiger: Astronomische EU-Fördermittel müssten zurückgezahlt werden, gigantische Schuldenstände bei der Zentralbank müssten beglichen werden, und ungeheure Kosten des Rückbaus eines ganzen Staates müssten geschultert werden - wen, wenn nicht uns Steuerzahler, wird diese Belastung auf Generationen hinaus niederdrücken? Wolfgang Kühn bringt es auf den Punkt: Nur wenn die Länder ihre Hausaufgaben lösen, kann im Anschluss daran eine - dringend notwendige - Reform der EU stattfinden. Andernfalls droht ein Fiasko. Ein brisantes Buch genau zur rechten Zeit, ein engagiertes Plädoyer mit unbequemen Einsichten!
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 187 S.
ISBN-13: 9783958410794
ISBN-10: 3958410790
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kühn, Wolfgang
Auflage: 1/2017
Hersteller: Edition Berolina
Verantwortliche Person für die EU: Edition Berolina, Axel-Springer-Str. 52, D-10969 Berlin, florian.legner@artcom-group.com
Maße: 210 x 130 x 18 mm
Von/Mit: Wolfgang Kühn
Erscheinungsdatum: 28.08.2017
Gewicht: 0,283 kg
Artikel-ID: 109684173
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 187 S.
ISBN-13: 9783958410794
ISBN-10: 3958410790
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kühn, Wolfgang
Auflage: 1/2017
Hersteller: Edition Berolina
Verantwortliche Person für die EU: Edition Berolina, Axel-Springer-Str. 52, D-10969 Berlin, florian.legner@artcom-group.com
Maße: 210 x 130 x 18 mm
Von/Mit: Wolfgang Kühn
Erscheinungsdatum: 28.08.2017
Gewicht: 0,283 kg
Artikel-ID: 109684173
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte