Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie so oft beschäftigen mich die beiden für mich zentralen Fragen: Wie kann wertebasierte Führung in den Unternehmen gelingen? Und warum ist sie so wichtig? Grundlage dieses Buchs ist mein Podcast "Werte-Impulse", der inzwischen mehr als 100 Folgen umfasst. In manchen setze ich mich fokussiert mit einem bestimmten Thema auseinander, in anderen bin ich im Austausch mit spannenden Menschen, die das Thema Werte in der Arbeitswelt ebenfalls umtreibt. Im ersten Band meiner neuen Buchreihe, die ebenfalls den Titel "Werte-Impulse" trägt, geht es um wesentliche Aspekte wertebasierter Führung, darunter Empathie, Verantwortung, Entscheiden, Verkauf, Personalentwicklung, das Miteinander der Generationen und anderes mehr. In lockeren Gesprächen mit Nora Bennet und Simon Garcia, zwei fiktiven Personen, die Anteile von Menschen aus meinem beruflichen Umfeld repräsentieren, wird eines ganz deutlich: Die Diskussion über Werte und was sie bedeuten sowie Ideen, wie sie sich im Arbeitsalltag konkret leben lassen, ist für uns Menschen einzeln und als Gesellschaft von fundamentaler Bedeutung.
Wie so oft beschäftigen mich die beiden für mich zentralen Fragen: Wie kann wertebasierte Führung in den Unternehmen gelingen? Und warum ist sie so wichtig? Grundlage dieses Buchs ist mein Podcast "Werte-Impulse", der inzwischen mehr als 100 Folgen umfasst. In manchen setze ich mich fokussiert mit einem bestimmten Thema auseinander, in anderen bin ich im Austausch mit spannenden Menschen, die das Thema Werte in der Arbeitswelt ebenfalls umtreibt. Im ersten Band meiner neuen Buchreihe, die ebenfalls den Titel "Werte-Impulse" trägt, geht es um wesentliche Aspekte wertebasierter Führung, darunter Empathie, Verantwortung, Entscheiden, Verkauf, Personalentwicklung, das Miteinander der Generationen und anderes mehr. In lockeren Gesprächen mit Nora Bennet und Simon Garcia, zwei fiktiven Personen, die Anteile von Menschen aus meinem beruflichen Umfeld repräsentieren, wird eines ganz deutlich: Die Diskussion über Werte und was sie bedeuten sowie Ideen, wie sie sich im Arbeitsalltag konkret leben lassen, ist für uns Menschen einzeln und als Gesellschaft von fundamentaler Bedeutung.
Über den Autor
Dr. Ulrich Vogel ist Experte für wertebasierte Unternehmensführung und seit 25 Jahren in allen Feldern der Human-Resources-Beratung zu Hause. 2009 gründete er das internationale Unternehmen profilingvalues, seitdem entwickelt er wertebasierte Personaldiagnostik aus der Praxis für die Praxis.

Geboren wurde Uli Vogel 1967 in München. Später studierte er dort Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Öffentliches Recht und promovierte am Lehrstuhl für Internationale Politik über das Thema "Stabilitätstransfer durch die NATO am Beispiel Polens". Ulrich Vogels berufliche Laufbahn in der Wirtschaft begann bei der internationalen Unternehmensberatung Mercuri Urval. Dort war er beteiligt an weltweiten Projekten, bei denen es um die Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften sowie um Eignungsbeurteilungen im Rahmen von Management-Audits ging.

Nach zwei weiteren beruflichen Stationen bei kleineren Beratungen gründete Uli Vogel profilingvalues. Die in diesem Unternehmen entwickelten wertebasierten personaldiagnostischen Instrumente bauen auf der formalen Wertewissenschaft nach Robert S. Hartman auf. Inzwischen wurden mehr als 1.000 Wertediagnostiker:innen an der profilingvalues-Academy ausgebildet, das Verfahren kam in über 10.000 Unternehmen zum Einsatz.

Von 2009 bis 2015 engagierte sich Uli Vogel beim Robert S. Hartman Institute, das in Knoxville, Tennessee ansässig ist. Er war einige Jahre Mitglied des globalen Boards, bevor er den europäischen Arm des Instituts gründete und die erste Präsidentschaft dafür übernahm.

Seit vielen Jahren beschäftigt sich Uli Vogel mit dem Thema wertebasierte Führung. Er hat zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, Value-based Leadership im Rahmen maßgeschneiderter Führungskonzepte und entsprechender Trainings und Coachings zu implementieren. Wertebasierte Führung ist ihm zum Herzensanliegen geworden. Seine Vision: die Arbeitswelt menschlicher und damit erfolgreicher zu machen sowie das Engagement, die Freisetzung des unendlichen humanen Potenzials und die Freude an der Arbeit von Einzelnen und Teams zu befördern.

Uli Vogel ist verheiratet, hat fünf Kinder und lebt seit zehn Jahren in Spanien. In seiner Freizeit zieht es ihn in die Natur, zur wissenschaftlichen Arbeit über Werte oder mit Leidenschaft an sein Klavier.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783384572042
ISBN-10: 3384572041
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Vogel, Ulrich
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Ulrich Vogel
Erscheinungsdatum: 23.06.2025
Gewicht: 0,328 kg
Artikel-ID: 133547614

Ähnliche Produkte