Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Beruf erfordert eine Ausbildung, eine Berufung meist auch ein Talent. Ein Studium versucht, beides in akademischer Weise zu fördern, ohne auf vollkommen konkrete Ergebnisse zu zielen. Wie derartige Bildungswege verlaufen, ist abhängig von den entsprechenden Inhalten, aber auch von bestimmten Formen, Vermittlungen und differenten biographischen Lebensläufen, nicht zuletzt auch von dem, was man von wem in welcher Weise lernt.
Kurz: Von einer Herausforderung, die zwischen Theorie und Praxis liegt und von dem einen zum anderen führt. Genau das macht einen Beruf und seine Berufungen aus - hier: in Medien, Kultur und Wissenschaft.
Ein Beruf erfordert eine Ausbildung, eine Berufung meist auch ein Talent. Ein Studium versucht, beides in akademischer Weise zu fördern, ohne auf vollkommen konkrete Ergebnisse zu zielen. Wie derartige Bildungswege verlaufen, ist abhängig von den entsprechenden Inhalten, aber auch von bestimmten Formen, Vermittlungen und differenten biographischen Lebensläufen, nicht zuletzt auch von dem, was man von wem in welcher Weise lernt.
Kurz: Von einer Herausforderung, die zwischen Theorie und Praxis liegt und von dem einen zum anderen führt. Genau das macht einen Beruf und seine Berufungen aus - hier: in Medien, Kultur und Wissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783869164731
ISBN-10: 3869164735
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hepperle, Verena
Ruf, Oliver
Hamann, Christof
Herausgeber: Verena Hepperle/Oliver Ruf/Christof Hamann
Hersteller: Edition Text und Kritik
Verantwortliche Person für die EU: edition Text & Kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co K, Thomas Fischer / Volker Mehnert, Levelingstr. 6a, D-81673 München, produktsicherheit@boorberg.de
Maße: 238 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Verena Hepperle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2016
Gewicht: 0,506 kg
Artikel-ID: 108101331

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch