Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die abendländische Philosophie wird von der Fiktion des autonomen Ich geprägt. Die Überwindung des Ich scheiterte bisher daran, dass nicht geklärt werden konnte, wie das Denken funktioniert. Dies kann mit Hilfe der im Buch entwickelten Theorie der Muster des Fühlens und Denkens gelingen.
Die abendländische Philosophie wird von der Fiktion des autonomen Ich geprägt. Die Überwindung des Ich scheiterte bisher daran, dass nicht geklärt werden konnte, wie das Denken funktioniert. Dies kann mit Hilfe der im Buch entwickelten Theorie der Muster des Fühlens und Denkens gelingen.
Über den Autor
Dr. phil. Klaus Neubeck, geboren 1939, Studium der Soziologie, Philosophie und Psychologie in Frankfurt am Main, Stadtplaner, Atemtherapeut, Heilpraktiker.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783743100862
ISBN-10: 374310086X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neubeck, Klaus
Redaktion: Neubeck, Klaus
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Klaus Neubeck
Erscheinungsdatum: 22.03.2017
Gewicht: 0,438 kg
Artikel-ID: 108466885

Ähnliche Produkte

Buch
-14 %

82,75 €* UVP 96,29 €

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
-21 %
Tipp