Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie die Würfel fallen
Roman und Werkschau. Z. Tl. in französischer Sprache und in Elsässer Mundart
Buch von Andre Weckmann
Sprache: Französisch , Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Hauptthema des 1924 geborenen Schriftstellers André Weckmann ist die schwierige Identitätssuche seiner elsässischen Heimat. In die wechselvolle Geschichte des lange umkämpften Grenzlands war er durch Zwangsrekrutierung, Verwundung und Desertion schmerzlich verwickelt. Nach dem 2. Weltkrieg engagierte er sich gleichwohl für die Verständigung der ehemals verfeindeten Nachbarn. Das Elsaß begreift er dabei als Modell eines europäischen Brückenschlags. Seine konkreten Vorschläge zur kulturellen Ausgestaltung gipfeln in der Werbung für eine deutsch-französische Bilinguazone. Aus Anlaß seines 80. Geburtstags erscheint eine repräsentative Werkauswahl. Den Schwerpunkt bilden der große Elsaß-Roman "Wie die Würfel fallen" (1981) und "Sechs Briefe aus Berlin" (1969), eine einfühlsame Musterung der Frontstadt im Kalten Krieg. Weitere Lyrik-, Erzähl-, Dramen- oder Filmtexte, mal satirisch, mal elegisch oder reflexiv, zeigen den Autor in seiner ganzen literarischen Vielfalt.

"Sammlung Bücherturm" wird herausgegeben von Prof. Dr. Günter Scholdt und Hermann Gätje als Repräsentanten des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsaß an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek. Die Reihe will bedeutende literarische Werke aus dem deutsch-französisch-luxemburgischen Dreiländereck einem breiteren Publikum in lesefreundlichen Ausgaben wieder zugänglich machen.
Hauptthema des 1924 geborenen Schriftstellers André Weckmann ist die schwierige Identitätssuche seiner elsässischen Heimat. In die wechselvolle Geschichte des lange umkämpften Grenzlands war er durch Zwangsrekrutierung, Verwundung und Desertion schmerzlich verwickelt. Nach dem 2. Weltkrieg engagierte er sich gleichwohl für die Verständigung der ehemals verfeindeten Nachbarn. Das Elsaß begreift er dabei als Modell eines europäischen Brückenschlags. Seine konkreten Vorschläge zur kulturellen Ausgestaltung gipfeln in der Werbung für eine deutsch-französische Bilinguazone. Aus Anlaß seines 80. Geburtstags erscheint eine repräsentative Werkauswahl. Den Schwerpunkt bilden der große Elsaß-Roman "Wie die Würfel fallen" (1981) und "Sechs Briefe aus Berlin" (1969), eine einfühlsame Musterung der Frontstadt im Kalten Krieg. Weitere Lyrik-, Erzähl-, Dramen- oder Filmtexte, mal satirisch, mal elegisch oder reflexiv, zeigen den Autor in seiner ganzen literarischen Vielfalt.

"Sammlung Bücherturm" wird herausgegeben von Prof. Dr. Günter Scholdt und Hermann Gätje als Repräsentanten des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsaß an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek. Die Reihe will bedeutende literarische Werke aus dem deutsch-französisch-luxemburgischen Dreiländereck einem breiteren Publikum in lesefreundlichen Ausgaben wieder zugänglich machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Sammlung Bücherturm
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783861103820
ISBN-10: 3861103826
Sprache: Französisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: 446 S., 20 s/w Illustr.
Einband: Gebunden
Autor: Weckmann, Andre
Redaktion: Scholdt, Günter
Gätje, Hermann
Illustrator: Ungerer, Tomi
Auflage: überarbeitete Auflage
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 20 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 200 x 137 x 38 mm
Von/Mit: Andre Weckmann
Erscheinungsdatum: 25.11.2004
Gewicht: 0,599 kg
Artikel-ID: 104617421
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Sammlung Bücherturm
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783861103820
ISBN-10: 3861103826
Sprache: Französisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: 446 S., 20 s/w Illustr.
Einband: Gebunden
Autor: Weckmann, Andre
Redaktion: Scholdt, Günter
Gätje, Hermann
Illustrator: Ungerer, Tomi
Auflage: überarbeitete Auflage
Hersteller: Röhrig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 20 schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 200 x 137 x 38 mm
Von/Mit: Andre Weckmann
Erscheinungsdatum: 25.11.2004
Gewicht: 0,599 kg
Artikel-ID: 104617421
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte