Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Maßgebliche Teile der amerikanischen Fernseh- und Zeitungsredaktionen haben sich einer Weltanschauung verschrieben, die Juden zu Repräsentanten eines »Systems weißer Herrschaft« und Israel zum »kolonialistischen Siedlerstaat« macht. Hieraus folgt nicht nur eine Unfähigkeit, die Virulenz und die Wandelbarkeit des Antisemitismus zu erkennen, sondern dessen Umdeutung in eine Form postkolonialen Widerstandes.
Maßgebliche Teile der amerikanischen Fernseh- und Zeitungsredaktionen haben sich einer Weltanschauung verschrieben, die Juden zu Repräsentanten eines »Systems weißer Herrschaft« und Israel zum »kolonialistischen Siedlerstaat« macht. Hieraus folgt nicht nur eine Unfähigkeit, die Virulenz und die Wandelbarkeit des Antisemitismus zu erkennen, sondern dessen Umdeutung in eine Form postkolonialen Widerstandes.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: How to fight antisemitism
Reihe: Critica Diabolis
Inhalt: 213 S.
ISBN-13: 9783893202911
ISBN-10: 3893202919
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weiss, Bari
Übersetzung: Feldon, Mark
Hersteller: Edition Tiamat
Bittermann, Klaus
Verantwortliche Person für die EU: Edition Tiamat Verlag Klaus Bittermann, Klaus Bittermann, Grimmstr. 26, D-10967 Berlin, mail@edition-tiamat.de
Maße: 212 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Bari Weiss
Erscheinungsdatum: 17.09.2022
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 121584065

Ähnliche Produkte