Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die frühen fünf kleinen Prosawerke betrachten wir in enger Verflechtung mit den weitgespannten Themen der späteren Romane Zolas, z. T. als skizzenhafte Vorwegnahmen bestimmter Stoffe, in ihrer Bedeutung als Spiegel einer den Autordicht umdrängenden Wirklichkeit. Sie sind reizvoll und neuartig auch für den Kenner der Romane; denn hier offenbart der Dichter seine Natur- und Sozialgeschichte en miniature. In einem Brief von 1868 schreibt er: »Die schamlosen, erklügeltenAlbernheiten töten manchmal eine Gesellschaft, nie aber die nackten Wahrheiten. Ich zeige Euch das Übel; erhebt Euch und macht es besser.«
Die frühen fünf kleinen Prosawerke betrachten wir in enger Verflechtung mit den weitgespannten Themen der späteren Romane Zolas, z. T. als skizzenhafte Vorwegnahmen bestimmter Stoffe, in ihrer Bedeutung als Spiegel einer den Autordicht umdrängenden Wirklichkeit. Sie sind reizvoll und neuartig auch für den Kenner der Romane; denn hier offenbart der Dichter seine Natur- und Sozialgeschichte en miniature. In einem Brief von 1868 schreibt er: »Die schamlosen, erklügeltenAlbernheiten töten manchmal eine Gesellschaft, nie aber die nackten Wahrheiten. Ich zeige Euch das Übel; erhebt Euch und macht es besser.«
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783867302326
ISBN-10: 3867302324
Sprache: Deutsch
Autor: Zola, Émile
Illustrator: Gereke, Vera
Übersetzung: Noch, Kurt
Hersteller: Faber & Faber, Leipzig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 7 x 164 x 240 mm
Von/Mit: Émile Zola
Erscheinungsdatum: 06.09.2022
Gewicht: 0,181 kg
Artikel-ID: 121970837