Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Während am Wiener Schwedenplatz noch Schüsse fielen, zerrte Osama Abu El Hosna einen schwer verletzten Polizisten aus der Gefahrenzone und riskierte dabei sein eigenes Leben. Für den 24-Jährigen war das ein selbstverständlicher Akt der Hilfsbereitschaft, auf die er als Zuwanderer aus Palästina in Österreich selbst noch nicht getroffen war. Auch als gefeierter "Held der Wiener Terrornacht" sah er sich bis hinauf in höchste Kreise der Politik Alltagsrassismus und Fremdenfeindlichkeit ausgesetzt. Mit diesem Buch legt er eine kluge Abrechnung mit beidem vor, entzieht der Xenophobie den Boden und macht Lust auf mehr Multikulti.
Während am Wiener Schwedenplatz noch Schüsse fielen, zerrte Osama Abu El Hosna einen schwer verletzten Polizisten aus der Gefahrenzone und riskierte dabei sein eigenes Leben. Für den 24-Jährigen war das ein selbstverständlicher Akt der Hilfsbereitschaft, auf die er als Zuwanderer aus Palästina in Österreich selbst noch nicht getroffen war. Auch als gefeierter "Held der Wiener Terrornacht" sah er sich bis hinauf in höchste Kreise der Politik Alltagsrassismus und Fremdenfeindlichkeit ausgesetzt. Mit diesem Buch legt er eine kluge Abrechnung mit beidem vor, entzieht der Xenophobie den Boden und macht Lust auf mehr Multikulti.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783990015520
ISBN-10: 3990015524
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Abu El Hosna, Osama
Hersteller: edition a Ges.m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: edition a Verlagsges.m.b.H., Graf-Statrhemberg-Gasse 18/9, A-1040 Wien, office@edition-a.at
Maße: 205 x 125 x 17 mm
Von/Mit: Osama Abu El Hosna
Erscheinungsdatum: 30.10.2021
Gewicht: 0,267 kg
Artikel-ID: 120022724

Ähnliche Produkte

Taschenbuch