Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im Januar 1945 wird Oberschlesien von der Roten Armee erobert. In der Folge werden über einhunderttausend Zivilisten zu ÜAufräumungsarbeiten in das rückwärtige FrontgebietÜ in die Sowjetunion depotiert. Einer von ihnen berichtet über das traurige Schicksal dieser Internierten, vor allem aber über die Betroffenen eines oberschlesischen Dorfes. Dabei bezieht der Chronist keine Ühier Freund, dort FeindÜ Ü Positionen, sondern schreibt eindrucksvoll über erlebte Solidarität, Anteilnahme am gegenseitigen Schicksal und großes Gottvertrauen unter Deutschen, Polen, Russen und Ukrainern.
Im Januar 1945 wird Oberschlesien von der Roten Armee erobert. In der Folge werden über einhunderttausend Zivilisten zu ÜAufräumungsarbeiten in das rückwärtige FrontgebietÜ in die Sowjetunion depotiert. Einer von ihnen berichtet über das traurige Schicksal dieser Internierten, vor allem aber über die Betroffenen eines oberschlesischen Dorfes. Dabei bezieht der Chronist keine Ühier Freund, dort FeindÜ Ü Positionen, sondern schreibt eindrucksvoll über erlebte Solidarität, Anteilnahme am gegenseitigen Schicksal und großes Gottvertrauen unter Deutschen, Polen, Russen und Ukrainern.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783833004223
ISBN-10: 3833004223
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ploch, Josef
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Josef Ploch
Erscheinungsdatum: 16.10.2003
Gewicht: 0,305 kg
Artikel-ID: 102529714

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

24,40 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen